(pm/ea) – Die KiTa Sandweg in Erlensee hat im vergangenen Jahr den ersten Schritt in Richtung Familienzentrum gemacht und freut sich nun über eine finanzielle Förderung durch das Land Hessen.
Mit dieser Unterstützung kann die Entwicklung zum „Kinder- und Familienzentrum Sandweg“ (KiFaZ) weiter voranschreiten.
Im Rahmen mehrtägiger Fortbildungen hat sich das Team der pädagogischen Fachkräfte intensiv damit auseinandergesetzt, was es bedeutet, ein Familienzentrum zu sein – und was es braucht, um diesen Anspruch mit Leben zu füllen. Dabei geht es nicht nur um die Erweiterung des Angebots für die eigenen KiTa-Kinder, sondern um die Öffnung der Einrichtung für alle Familien in der Stadt Erlensee.
„Für uns ist es wichtig, mit dem Ausbau und der Öffnung Schritt für Schritt zu wachsen. Wir wollen erst laufen lernen, bevor wir losrennen“, erklärt KiTa-Leitung Jane Matzke. Diese behutsame und zugleich zielgerichtete Entwicklung soll sicherstellen, dass die Qualität der Angebote erhalten bleibt und nachhaltig wirkt.
Die Förderung durch das Land ist ein wichtiger Baustein auf diesem Weg. Ziel ist es, im KiFaZ Sandweg einen Ort zu schaffen, der allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Erlensee einen echten Mehrwert bietet – als Anlaufstelle für Bildung, Beratung und Begegnung.
Die KiTa Sandweg freut sich auf die kommenden Schritte und auf eine gemeinsame Gestaltung dieses neuen Angebots – zusammen mit Familien, Fachkräften und allen Interessierten aus Erlensee.
Auf dem Foto: Luftaufnahme KiTa Sandweg
Foto: Fotofritzen/ Logo KiFaZ Sandweg