Vortrag zum „Online-Banking“ mit der Sparkasse Hanau

(pm/ea) – Der Digital-Treff Erlensee und das Seniorenbüro der Stadt veranstalteten kürzlich zusammen mit dem Seniorenbeirat eine Infoveranstaltung zum Thema „Online-Banking“, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung berichtet.

Die Veranstaltung wurde von Franco Giacomini, Abteilungsleiter des Electronic-Banking von der Sparkasse Hanau durchgeführt. Dieser sprach auf unterhaltsame Weise zu verschiedenen Aspekten des Online-Bankings. Einen Schwerpunkt setzte er auf die Sicherheit beim Online-Banking und berichtete von verschiedensten Arten und Weisen, mit denen Menschen immer wieder betrogen werden. Phishing, Smishing oder auch Quishing sind englische Kunstworte, die verschiedene Formen von Cyber-Kriminalität beschreiben, bei denen versucht wird, Zugangsdaten zu Online-Konten abzugreifen.

Um diesen betrügerischen Machenschaften vorzubeugen, gab Franco Giacomini eine Reihe von Tipps: Er betonte zunächst, Bankgeschäfte sollte man niemals auf die Schnelle und nebenbei erledigen. Ganz wichtig beim Online-Banking seien Ruhe und Konzentration, um keine unbedachte „Klicks“ zu machen. Außerdem sollte man niemals Zugangsdaten per Telefon oder E-Mail weitergeben. Seriöse Banken fragen niemals am Telefon oder per Email nach Passwörtern oder TAN-Nummern. Diese Daten müssen stets vertraulich behandelt werden. Bei Unsicherheiten sollte man lieber den Hörer auflegen und persönlich in einer Bankfiliale nachfragen. Um Viren von dem eigenen digitalen Gerät fernzuhalten, sei es sehr wichtig, immer die aktuellsten Software-Updates herunterzuladen.

Im Zweifel sollte man lieber das Konto oder die Karte sperren lassen. Die bundesweite Notnummer zum Sperren eines Kontos, des Online-Bankings oder einer Kreditkarte lautet 116 116.
Der Vortrag war sehr gut besucht. Das große Interesse und die positiven Rückmeldungen zeigen, wie wichtig es ist, ältere Menschen bei der Nutzung moderner Technologien zu unterstützen. Besonders wichtig war den Anwesenden, dass sie ihre Fragen stellen konnten und es gab regen Austausch und Diskussion.

Der Digital-Treff Erlensee macht jeden zweiten Donnerstag im Monat um 10 Uhr im Calaminushaus, Hanauer Straße 11, eine kleine Vortragsveranstaltung für Seniorinnen und Senioren. Die Themen werden regelmäßig in der lokalen Presse angekündigt. Zudem führt er zweimal monatlich eine Digitale Sprechstunde in der Stadtbücherei durch, bei der individuelle Fragen und Probleme behandelt werde können (erster Dienstag im Monat von 11-13 Uhr, dritter Mittwoch im Monat von 10-12 Uhr). Die nächste Sprechstunde findet am 21.05.2025 von 10-12 Uhr statt.
Weitere Fragen bitte an seniorenbuero@erlensee.de oder telefonisch bei Kathrin Smola-Peter unter 06183 / 9151-508 oder bei Reiner Mayer unter 06183 / 9151 500.

 

Fotos: Stadt Erlensee

 

 

 

 

 

Anzeige

Bäckerei Bretag unterstützt Erlenseer Sommerlotterie von Anfang an mit Gutscheinen und als Verkaufsstelle für Lose

Am 1. Juni startete der Losverkauf für die Erlenseer Sommerlotterie 2025. Es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen, darunter Gutscheine von der Bäckerei Bretag, die von Anfang an bei der Sommerlotterie auch als Verkaufsstelle der Lose dabei ist.

Weiterlesen