(pm/ea) – Für mehr Farbe sorgen derzeit die kunterbunten Tierbilder von Schülerinnen und Schülern der Elisabeth-Schmitz-Schule im Forstmuseum des Wildparks „Alte Fasanerie“ in Hanau.
Gemeinsam mit ihrer Kunst-Lehrerin Alexandra Mohler haben die Kinder aus Papierschnipseln und -resten von alten Zeitschriften und bemaltem Packpapier ihre Lieblingstiere zusammengesetzt. Als „Untergrund“ dienten Tier-Kalenderblätter, die mosaikartig mit farblich passenden Schnipseln beklebt wurden. Auch Zeichnungen sind dabei. „Bei dem Tier-Projekt gab es keine Grenzen, jedes Kind hat seinen Lieblingsstil angewendet“, so Alexandra Mohler von der Förderschule aus Hanau.
Die Tiervorlieben der Kinder richten sich eindeutig auf die Vogel-Welt. Eulen wie Wald- und Steinkauz, Schneeeule und Uhu kommen am häufigsten unter den kleinen Kunstwerken vor, die auf einfache Karton-Pappen geklebt und gezeichnet wurden. Auch Specht, Eichelhäher und Pfauen finden sich wieder. Besonders aufmerksamen Betrachtern entgeht in der bunten Sammlung jedoch nicht, dass auch ein Hirschkäfer und Luchs vertreten sind.
Das Hessische Forstmuseum befindet sich direkt an Eingang 1 des Wildparks und steht Wildparkbesuchenden zur Kassenöffnungszeit von 9 bis 18 Uhr zur Besichtigung zur Verfügung. Für Rückfragen steht der Wildpark unter HFWildparkFasanerie@forst.hessen.de zur Verfügung.
Auf dem Titelfoto: Die Kindergruppe zusammen mit der Kunst-Lehrerin Alexandra Mohler (links) sowie beteiligte Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Schmitz-Schule und die pädagogische Mitarbeiterin Claudia Blasek (rechts) vor den Bildern
Fotos: PM