(pm/ea) – Der bundesweite Aktionstag „Tag der Kinderbetreuung“ wurde 2012 ins Leben gerufen und findet seitdem jährlich am Montag nach Muttertag statt, um den pädagogischen Fachkräften in den KiTas und den Kindertagespflegepersonen für ihr Engagement in der Kinderbetreuung zu danken.
Bürgermeister Stefan Erb besuchte an diesem Tag daher gemeinsam mit der Fachdienstleitung für Kinderbetreuung, Sandra Wunder, persönlich alle sechs KiTas und die Kindertagespflegepersonen, um ein herzliches Dankeschön für die hervorragende Arbeit auszusprechen, die in den städtischen KiTas für die Kinder und deren Familien geleistet wird. „Tag für Tag übernehmen Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe: Sie begleiten unsere Kinder mit Herz, Kompetenz und unermüdlichem Engagement durch ihre ersten Lebensjahre – und legen damit einen bedeutenden Grundstein für ihre Zukunft. Ihr Einsatz, Ihre Geduld und Ihre Fürsorge verdienen allerhöchste Anerkennung“, so der Bürgermeister. Um seine Wertschätzung auszudrücken, überreichte er einen Gutschein für eine gemeinschaftliche Aktion, über die die Teams selbst entscheiden können. „Sie haben es sich verdient, miteinander Zeit zu verbringen, neue Energie zu tanken und die Gemeinschaft zu stärken – außerhalb des oft herausfordernden Alltags.“
Der Bürgermeister ließ es sich zudem nicht nehmen, in jeder KiTa in den Alltag hineinzuschnuppern und das Gespräch mit den pädagogischen Fachkräften und den Kindern zu suchen. Er zeigte sich sichtlich gerührt über das Interesse der Kinder an seiner Person: „Das Schöne an Kindern ist, dass sie sehr direkt und echt das äußern, was ihnen gerade durch den Sinn geht. Und das Wichtigste in diesem Zusammenhang ist es für mich, zu sehen, dass die Kinder sich in unseren Einrichtungen wohl fühlen. Daher ist es für mich eine besondere Freude, dass ich heute den Teams persönlich eine Wertschätzung ihrer Arbeit ausdrücken konnte.“
Auch die pädagogischen Fachkräfte zeigten sich sehr erfreut über den Besuch des Bürgermeisters und die Aussicht auf ein Teamevent, für das es bereits die ersten Ideen gab.
Fotos: Stadt Erlensee