(pm/ea) – In beiden katholischen Kirchen in Bruchköbel, Erlöser der Welt und Sankt Familia, empfingen 30 Jungen und Mädchen in einem festlichen Rahmen zum ersten Mal die Heilige Kommunion.
Vier ehrenamtliche Katechetinnen bildeten unter Leitung von Pfarrer Alexander Best und Diakon Andreas Szumski das Vorbereitungsteam und begleiteten die Kommunikanten über ein dreiviertel Jahr. In einer altersgerechten Auseinandersetzung mit dem Wirken Jesu Christi konnten sich die Kinder gut auf ihre Erstkommunion einstimmen. Ein besonderes Highlight der Vorbereitungszeit war das gemeinsame Wochenende aller Kommunionkinder im Thomas-Morus-Haus in Hilders, das die wichtigsten Themen vertiefte und für alle ein besseres Kennenlernen untereinander ermöglichte.
Unter dem Leitgedanken „Jesus lädt ein: kommt her und esst.“ wurde in den Heiligen Messen Bezug genommen zum Evangelium von der Erscheinung Jesu am See von Tiberias, der die Jünger zum Essen einlädt und reichlich ihre Netze füllt. Pfarrer Alexander Best betonte in seiner Predigt, dass das gemeinsame Mahl für uns Christen weit mehr als eine bloße Nahrungsaufnahme ist. Im gemeinsamen Essen geschieht Gottesbegegnung. Besonders deutlich wird dies in der Feier der Eucharistie, in der Jesus in den Gaben von Brot und Wein mitten unter den Menschen ist.
Die beiden Gottesdienste wurden von den Kindern aktiv mitgestaltet, die u.a. Texte, Fürbitten und Gebete vortrugen. Die Band aus Erlöser der Welt sowie Taktel bildeten den musikalischen Rahmen für diese festlichen und stimmungsvollen Gottesdienste. Für alle Beteiligten war dies eine tolle Zeit mit vielen besonderen Eindrücken und bleibenden Erinnerungen.
Für die Erstkommunikanten besteht nun in der Folgezeit die Gelegenheit, sich beispielsweise als Messdiener oder Jungpfadfinder einzubringen und zukünftig an einem aktiven Gemeindeleben teilzunehmen.
Fotos: PM