(pm/ea) – Die im Jahr 2014 gestartete Entwicklung des Wohngebiets „Niedertal III“ in Langenselbold nähert sich mit dem bevorstehenden Endausbau der Straßen dem Abschluss. Die Bauarbeiten sollen im Juni beginnen und werden voraussichtlich rund vier bis fünf Monate dauern, wie die Stadtverwaltung Langenselbold informiert.
Da das Wohngebiet inzwischen weitgehend bebaut und bewohnt ist, wird nun die abschließende Asphaltdeckschicht als Verschleißschicht aufgebracht. Zusätzlich entsteht südlich des Kindergartens ein weiterer Parkplatz für Besucher und Mitarbeitende, ebenso wie zusätzliche Stellplätze entlang der Astrid-Lindgren-Straße, die durch Baumpflanzgruben eingerahmt werden.
Auch erste vorbereitende Maßnahmen für den geplanten Bürgerplatz zwischen der Hanna-Nagel-Straße und dem Paul-Klee-Ring werden umgesetzt. Zwar ist der Platz nicht Bestandteil des eigentlichen Straßenendausbaus, dennoch werden bereits Teilbereiche mit Betonpflaster versehen.
Aus Erfahrung zeigt sich, dass neu erschlossene Straßen in den ersten Jahren stark durch Bauverkehr und Leitungsverlegungen beansprucht werden. Um frühzeitige Schäden zu vermeiden, wurde zunächst nur bis zur Asphalttragschicht ausgebaut. Erst jetzt – nach Abschluss der Bautätigkeiten – folgt die endgültige Asphaltdeckschicht.
Die Stadt Langenselbold und die Terramag GmbH als Vorhabenträger für die Entwicklung des Baugebietes bitten alle Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für die temporären Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Dazu zählen unter anderem Lärm durch Maschinen, vorübergehende Sperrungen, Umleitungen sowie erschwerte Grundstückszufahrten. Diese Unannehmlichkeiten sind leider unvermeidlich – sie dienen jedoch dem Ziel, die Wohnqualität im Quartier nachhaltig zu verbessern.
Der genaue Beginn der Bauarbeiten, die abschnittsweise erfolgen werden, ist derzeit noch in Abstimmung. Anwohnerinnen und Anwohner in den jeweils betroffenen Bereichen werden rechtzeitig durch die ausführende Baufirma über Zeitpunkt und Umfang der Sperrungen informiert.