(pm/ea) – Nachdem am Mittwoch, zwischen 4 Uhr und 4.55 Uhr, ein in der Köhlergasse (einstellige Hausnummern) abgestellter Daimler ausbrannte, haben nun Beamte des Fachkommissariats die Ermittlungen übernommen.
Nach bisherigen Erkenntnissen soll der schwarze Wagen mit MKK-Kennzeichen im hinteren Bereich angefangen zu haben zu brennen, weshalb die Brandursachenermittler den Verdacht haben, dass Unbekannte einen Brandbeschleuniger benutzten und den Wagen absichtlich anzündeten.
Anwohner, die das Feuer bemerkten, konnten laut Mitteilung der Feuerwehr Bruchköbel noch rechtzeitig ein in der Nähe geparktes Fahrzeug in Sicherheit bringen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr übernahmen sofort die Brandbekämpfung. Ein angrenzendes Haus wurde zusätzlich mit Wasser benetzt, um eine Ausbreitung der Flammen auf das Haus zu verhindern.
Mit schwerem Gerät öffnete ein Trupp unter Atemschutz den Kofferraum des Fahrzeuges, um letzte Glutnester ablöschen zu können.
Der Daimler-Chrysler brannte komplett aus, wodurch ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro entstand, wie die Polizei mitteilte.
Zeugen, die Hinweise geben können, setzen sich bitte mit der Kriminalpolizei in Hanau unter der 06181 100-123 in Verbindung.
Fotos: Scholl/ Feuerwehr Stadt Bruchköbel-Innenstadt