1. Mai in Langenselbold: Feste feiern und die Natur genießen

(pm/ea) – Am 1. Mai verwandelt sich Langenselbold in ein lebendiges Ziel für Wanderfreunde, Familien und Ausflügler. Mehrere Veranstaltungen laden dazu ein, den Feiertag aktiv zu gestalten, die Natur zu genießen und von Fest zu Fest zu schlendern oder zu radeln.

Ob sportliche Aktivitäten, kulinarische Genüsse oder spannende Einblicke in die Natur: In Langenselbold bietet der 1. Mai für jeden etwas.

Im Sportzentrum an der Niedergründauer Straße lädt die SpVgg. 1910 Langenselbold ab 10:00 Uhr zum großen Familienfest ein. Auf die Besucher warten zahlreiche Aktionen wie Bubble-Soccer, Fußball-Dart und eine Hüpfburg. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt – mit Gegrilltem und kühlen Getränken.

Am Außengelände der Gründauhalle im Brühlweg feiern die Selbolder Narren ab 11:00 Uhr ihre Grillfeier. Neben einer breiten Auswahl an kulinarischen Angeboten, darunter Grillklassiker, Streetfood und Pizza aus dem Foodtruck, sorgt der Musikverein Langenselbold mit einem Live-Auftritt am späten Vormittag für musikalische Unterhaltung. Auch für Kinder gibt es ein buntes Programm mit Kinderschminken und dem Spielmobil „Die kecke Schnecke“.

Ein ganz besonderes Erlebnis für Naturliebhaber bietet der Imkerverein Langenselbold ab 11:00 Uhr auf seinem Vereinsgelände „Im grauen Floss“. Beim „Tag rund um die Biene“ erfahren Besucher alles Wissenswerte über die Imkerei, Naturschutz und die Bedeutung der Bienen. Vorführungen, Honigverkostungen, Spiele und Rätsel sorgen dafür, dass auch junge Gäste auf ihre Kosten kommen. Für Speisen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Da nur wenige Parkplätze am Vereinsgelände vorhanden sind, wird empfohlen, den Besuch mit einem Spaziergang oder einer Fahrradtour zu verbinden.

Auf dem Baumwieserhof in Langenselbold wird parallel das beliebte Grillfest der Familie Reichert gefeiert. Ab 11:00 Uhr erwarten die Besucher Live-Musik, eine Hüpfburg für Kinder, Kaffee und Kuchen sowie Spezialitäten vom Holzkohlegrill. Der Baumwieserhof ist weit über die Stadtgrenzen hinaus für seine Feste bekannt und bietet eine gemütliche Atmosphäre mitten im Grünen.

Bereits am Vorabend, dem 30. April, stimmt das Naturfreundehaus am Wingertskippel mit dem traditionellen „Tanz in den Mai“ auf die Feiertage ein. Bei Musik, Barbecue und ausgelassener Stimmung wird gemeinsam in den Mai gefeiert.

Dank der kurzen Entfernungen eignen sich die Veranstaltungen ideal, um den Tag mit einer Wanderung oder Fahrradtour durch Langenselbold zu verbinden. Wer Natur, Bewegung und regionale Feste kombinieren möchte, findet hier die perfekte Gelegenheit dazu. Ob für Gäste aus Langenselbold oder Besucher aus der Region – Langenselbold lädt ein, den 1. Mai gemeinsam aktiv und gesellig zu erleben. Weitere Infos auch unter www.langenselbold.de/feste-am-ersten-mai/

Archivfoto: Karl-Heinz Bär

Anzeige