Frischer Wind im Obst- und Gartenbauverein Langendiebach 1912 e.V.: Neuwahlen bringen Veränderungen im Vorstand

(pm/ea) – Der Obst- und Gartenbauverein Langendiebach 1912 e.V. hat im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung einen neuen geschäftsführenden Vorstand und Beisitzer gewählt. Die Mitglieder folgten gespannt den Berichten des scheidenden Vorstands und brachten sich anschließend engagiert in den Wahlprozess ein.


Nach der Begrüßung der Mitglieder durch den 1. Vorsitzenden Harald Knopp konnte dieser erneut auf eine steigende Mitgliederentwicklung verweisen. Im Geschäftsjahr 2024 hat der Verein 35 Mitglieder gewinnen können und zählt derzeit 309 Mitglieder. Im Rückblick auf das vergangene Jahr wurde die erfolgreiche Durchführung des Blütenfestes an Pfingsten und des anschließenden Hof- und Gassenfestes in Erlensee erwähnt. Die Feste waren gut besucht und das Gesamtergebnis war trotz des mäßigen Wetters zufriedenstellend.

Traditionsgemäß wurden die Veranstaltung „Aktion saubere Landschaft“ der Stadt Erlensee und der Erntedank-Gottesdienst der Evangelischen Kirche Erlensee von den Vereinsmitgliedern unterstützt. Ein besonderes Highlight in 2024 für den Obst- und Gartenbauverein Langendiebach 1912 e.V. war die Teilnahme mit 2 Umzugswagen am Jubiläums-Umzug der TSGE.

Neben den Festen wurde auch vom Herbstausflug nach Würzburg und der anschließenden Einkehr im Hofgut Hörstein berichtet. Dieser begeisterte rund 108 Mitglieder im Oktober 2024. Ebenfalls wurde von dem Besuch der Ökologischen Forschungsstation Schlüchtern e.V. 2024 berichtet, der dazu führte, dass bei dem Frühlingsauftakt 2025 bereits die ersten Nistkästen aufgehängt werden konnten, welche man in der Forschungsstation entwickelt hatte.

Nach der Zusammenfassung der Ereignisse erläuterte Kassier Christopher Knopp in Auszügen den Kassenbericht. Der Bericht der Kassenprüfer war ohne Beanstandungen und der Vorstand wurde einstimmig von der Versammlung entlastet.

Die anschließenden Neuwahlen brachten einige Veränderungen mit sich. Alexander Fuchs (1. Vorsitzender), Alexander Baselmann (2. Vorsitzender), Christopher Knopp (Kassierer) und Sabrina Voller (Schriftführerin) wurde zu den neuen geschäftsführenden Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Langendiebach 1912 e.V. gewählt.

Die Versammlung würdigte die mehrjährige Tätigkeit der zurückgetretenen Vorstandsmitglieder.

Der frisch gewählte 1. Vorsitzende Alexander Fuchs bedankte sich für das Vertrauen und ließ noch mal die letzten Jahre Revue passieren, die zu den heutigen Ergebnissen beigetragen haben. Er freue sich auf die Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und dem neu gewählten Vorstandsteam .

Auch bei den Beisitzern gab es einige neue Gesichter. Chris de Simone, Christian Fuchs, Christian Horst, Judith Knopp, Katharina Wenzel, Marius Frank, Marvin Gebhard, Matthias Knopp, Matthias Papst und Michael Ruth werden künftig den Vorstand in seinen vielfältigen Aufgaben unterstützen.

Der neu gewählte Vorstand blickt optimistisch in die Zukunft und plant bereits zahlreiche Aktivitäten für das kommende Vereinsjahr. Neben den traditionellen Veranstaltungen wie dem Blütenfest im Lachefeld an Pfingsten, Baumschnittkursen, der Herbstwanderung und dem Vereinsfest sind auch neue Projekte in Planung, die das Interesse junger Menschen am Obst- und Gartenbau wecken sollen.

Der Obst- und Gartenbauverein Langendiebach 1912 e.V. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv am Vereinsleben zu beteiligen und die vielfältigen Angebote zu nutzen. Informationen zu den kommenden Veranstaltungen und zur Mitgliedschaft sind auf der https://www.ogv-langendiebach.de/ erhältlich.

Auf dem Titelfoto: Der neu gewählte Vorstand und die Beisitzer des Obst- und Gartenbauvereins Langendiebach 1912 e.V..

Fotos: PM

Anzeige