Gemeldeter Gefahrstoff entpuppte sich als Trockeneis

(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Langenselbold berichtete, wurden am Montagnachmittag gegen 14:19 Uhr die Einsatzkräfte zusammen mit zahlreichen Einheiten des Rettungsdienstes zu einem gemeldeten Gefahrstoffaustritt auf die A 66 zwischen den Anschlussstellen Gründau-Lieblos und Gelnhausen-West alarmiert. Aufgrund der in diesem Bereich eingerichteten Baustelle rückte auch die Feuerwehr Gelnhausen zur Einsatzstelle aus.

Aufgrund der ersten Meldung, in der von einer weißen, rauchenden Substanz die Rede war, die aus einem Kleintransporter austreten sollte, fuhren die Einsatzkräfte mit einem entsprechenden Aufgebot die Einsatzstelle an. Vor Ort konnte jedoch kein Fahrzeug, sondern lediglich ein weißer, rauchender Stoff auf einer Fläche von ca. 40×40 cm im Seitenstreifen vorgefunden werden.

Ein Trupp unter Schutzausrüstung nahm daraufhin entsprechende Messungen vor, konnte aber schnell Entwarnung geben und den ersten Verdacht der Einsatzkräfte bestätigen. Bei dem ausgetretenen Stoff handelte es sich um Trockeneis, woraufhin die zwischenzeitlich eingerichtete Vollsperrung nach etwa einer halben Stunde wieder aufgehoben werden konnte. Die Herkunft des Trockeneises konnte vor Ort nicht geklärt werden. Personen wurden nicht verletzt.

Nach rund anderthalb Stunden war der Einsatz beendet und die Einsatzkräfte verließen die Einsatzstelle nicht ohne ein Schmunzeln im Gesicht.

Foto: Feuerwehr Langenselbold

Anzeige

Kanzlei Böhmer, Schwarz, Wagner – Rechtsanwälte und Notare aus Erlensee begrüßen Notarfachwirtin Ludmila Reis als neues Teammitglied

Das Team der Kanzlei Böhmer, Schwarz, Wagner – Rechtsanwälte und Notare aus Erlensee wird größer. Wir freuen uns sehr, zum 01.07.2025 unsere neue Mitarbeiterin, Frau Ludmila Reis, Notarfachwirtin, begrüßen zu dürfen. Frau Reis wird in erster Linie im Notariat tätig sein und dort unseren Mandanten mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Weiterlesen