(pm/ea) – Die Gemeinde Neuberg hat den Vertrag über die Trägerschaft der Waldkitagruppe „Wilde Kolkraben“ mit der AWO Obertshausen zum 31.12.2025 gekündigt. Ab dem 1. Januar 2026 wird die Gemeinde die Trägerschaft der beliebten Waldgruppe selbst übernehmen.
Die „Wilden Kolkraben“ werden künftig organisatorisch der Kindertagesstätte Tabalugaland angehören. Derzeit wird intensiv über die zukünftige Konzeption beraten. Nach aktuellem Stand wird der Betrieb jedoch unverändert weitergeführt, sodass die bewährte pädagogische Arbeit nahtlos fortgesetzt werden kann.
„Die Waldkitagruppe ist eine große Bereicherung für unsere Gemeinde und eine moderne Ergänzung unseres pädagogischen Angebots“, erklärt Bürgermeister Jörn Schachtner. „Wir freuen uns, die Trägerschaft zu übernehmen und damit weiterhin ein naturnahes und wertvolles Betreuungsangebot für die Kinder in Neuberg sicherzustellen.“
Mit der Übernahme stellt die Gemeinde sicher, dass die Waldkitagruppe auch in Zukunft ein fester Bestandteil der frühkindlichen Bildungslandschaft in Neuberg bleibt. Weitere Informationen zur konkreten Umsetzung werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben. Für Rückfragen steht Bürgermeister Jörn Schachtner gerne zur Verfügung, Kontaktdaten: Gemeinde Neuberg, Bgm Jörn Schachtner, In den Gräben 15, Tel. 06183 801 12, Email: j.schachtner@neuberg.eu