Forderndes Wochenende: Regio-Mannschaft weiter einsatzgeschwächt, NBBL-Team empfängt Tabellenführer

(pm/ea) – In der Rückrunde der 2. Regionalliga Südwest ist es der ersten Basketballmannschaft der TG Hanau nach wie vor nicht gelungen, ein Spiel zu gewinnen. Dadurch ist das Team mittlerweile auf den zehnten Platz gerutscht. In der neuen Woche steht nun das Rückspiel gegen den TV Bad Bergzabern an.

Das Hinspiel ging mit 87:83 knapp an die TGH, ein weiterer Sieg wäre zum aktuellen Zeitpunkt extrem wichtig. Eine besonders schwierige Aufgabe gibt es am Sonntag für das NBBL-Team: Mit der TS Jahn München wartet der aktuelle Tabellenführer auf die Grimmstädter.

Auch für Bad Bergzabern lief die Rückrunde bislang nicht so gut an, immerhin konnte die Mannschaft in einem Low-Scoring-Game gegen Gießen zumindest einen Sieg aus den vergangenen vier Spielen mitnehmen. Beide Teams hadern vor allem damit, zu viele Gegenpunkte zuzulassen. Entsprechend wird an diesem Wochenende vor allem die Defensivarbeit eine wichtige Rolle für Sieg oder Niederlage spielen. „Für uns wird es besonders wichtig sein, ihre Topscorer Andrej Schmid, Philipp Behrendt, Martin Langenfeld und Jeremy Black zu kontrollieren“, betont Headcoach Sven Witt.

Am Wochenende ist die Mannschaft dabei abermals vom Verletzungs- und Krankheitspech geplagt. Jeremie Okitasumbu und Leo Sattler werden der Mannschaft nicht zur Verfügung stehen, der Einsatz von Danis Salkovic ist fraglich. Insofern muss das Team einen Weg finden, die Ausfälle auf den großen Positionen zu kompensieren.

In der NBBL wartet tags drauf mit der TS Jahn München ein besonders schwerer Gegner auf das Team von Trainerin Alexandra Hilliger: „München haben in der Abstiegsrunde bisher alle Spiele gewonnen. Offensiv sind sie ein starkes Team und erzielen im Schnitt 95 Punkte.“ Mit dieser Leistung stehen sie dank sechs Siegen aus neun Spielen derzeit auf Tabellenplatz eins.

Auf das Offensivbollwerk der Münchner hat sich die Mannschaft indessen vorbereitet: „Diese Woche haben wir uns in den Trainings auf unsere Defensive konzentriert, um ein Mittel gegen ihren starken Angriff zu finden. Unser Ziel ist es, ein gutes Spiel zu machen und unabhängig vom Ergebnis weiter als Team zu wachsen und Fehler aus den letzten Spielen zu unterlassen“, sagt Hilliger. Gegen die starken Münchner darf sich die TGH insbesondere keinen Leistungsabfall im letzten Viertel erlauben. Das Team muss 40 Minuten lang mit voller Konzentration im Spiel sein.

Das Spiel am Samstag, 15. Februar, beginnt um 18 Uhr in der Verbandsgemeindehalle Bad Bergzabern. Das NBBL-Team spielt anschließend am Sonntag, 16. Februar, um 11 Uhr in der Main-Kinzig-Halle.

Foto: PM

Anzeige