(pm/ea) – Für die Mitglieder des Jugend-Einsatz-Teams der DLRG Ortsgruppe Erlensee e.V. stand vor kurzem ein aufregender Ausbildungsabend bevor: 11 JETies besuchten mit ihren Betreuern das erste Mal die Leitstelle des Main-Kinzig-Kreises in Gelnhausen.
Gespannt hörten sie zunächst einige Fakten zur Leitstelle. Angefangen mit dem Zuständigkeitsbereichs der Leitstelle, die Notrufe des gesamten Main-Kinzig-Kreises entgegennimmt, weitere Aufgaben der Leitstelle, bis hin zur Vorgehensweise wie ein Notruf bearbeitet wird.
Im Anschluss folgte die Demonstration, wie die Leitstellendisponenten noch während einem Notruf bereits die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes disponieren und gleichzeitig der Person, die den Notruf abgesetzt hat, bei den Sofortmaßnahmen vor Ort über das Telefon unterstützend zur Seite stehen.
Am Ende des Abends waren alle JETies sehr erstaunt über den Arbeitsumfang eines Leitstellendisponenten und zugleich die gezielte schnelle Hilfe. Besonders überrascht waren die JETies über die Information, dass im Durchschnitt alle 70 Sekunden ein Notruf bei der Leitstelle eingeht.
Ein großes Dankeschön der DLRG erging an die Mitarbeitenden der Leitstelle Main-Kinzig, für den Einblick in ihre Arbeit und den sehr informativen Abend.
Foto: DLRG