Zwei neue Fahrzeuge für die Feuerwehr Rodenbach

(ms/ea) – Die Feuerwehr Rodenbach konnte kürzlich zwei neue Einsatzfahrzeuge in Dienst stellen: Ein TLF 3000 und einen ELW.

Das Tanklöschfahrzeug TLF 3000 wird insbesondere für die Brandbekämpfung und die Bereitstellung großer Wassermengen im unwegsamen Gelände eingesetzt. Es ist aufgrund des Unimog-Fahrgestells hochgeländegängig und verfügt über einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 4.000 Litern.

Da es sich um ein Vorführfahrzeug des Herstellers handelt, konnte es nach der erfolgten Ausschreibung innerhalb kurzer Zeit beschafft werden und steht seit Herbst letzten Jahres der Feuerwehr Rodenbach zur Verfügung.

Als besondere Ausrüstung besitzt das TLF unter anderem einen pneumatischen Lichtmast mit 8 LED-Scheinwerfern, einen Frontsprühbalken, ein Strahlrohr auf dem Fahrzeugdach sowie einen Faltbehälter mit einem Fassungsvermögen von 5000 l.

Frontsprühdüsen

Strahlrohr für Schnellangriff auf dem Fahrzeugdach

Eine Reifendruckregelanlage ermöglicht eine vergrößerte Auflagefläche im Gelände

Seit Dezember ist der neue ELW 1 bei der Feuerwehr Rodenbach. Der Einsatzleitwagen ist quasi ein „fahrendes Büro“ mit Gebäudeplänen, Funk- und Kommunikationstechnik, IT und allem, was der Einsatzleiter vor Ort zum Abarbeiten einer Einsatzstelle benötigt. Das Fahrzeug ersetzt einen Vorgänger aus dem Jahr 2001.

Bericht: Markus Sommerfeld

Fotos: Feuerwehr Rodenbach, Markus Sommerfeld

 

 

 

Anzeige

DIRE STRAITS LEGACY am 4. Juli in Erlensee

Tickets unter www.eventim-light.com/de/a/67657c8377850b56376ba114  

Weiterlesen