(pm/ea) – Am Sonntag, 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Auf den Wahlbenachrichtigungen, die alle wahlberechtigten Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger erhalten haben, ist vermerkt, in welchem Wahllokal die persönliche Stimmabgabe möglich ist.
In Bruchköbel stehen dafür 15 Wahllokale in allen Stadtteilen zur Verfügung, sie alle sind barrierefrei. Das Wahlamt vermeldet, dass sich für die Bundestagswahl erfreulich viele Bürgerinnen und Bürger als neue Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Wahllokale gemeldet haben.
Wer nicht persönlich ins Wahllokal kommen kann oder will, kann per Briefwahl seine Stimme abgeben. Die dafür erforderlichen Unterlagen können entweder über den Vordruck aus der Wahlbenachrichtigung oder online unter www.wahlen.bruchkoebel.de angefordert werden. In Bruchköbel haben bisher rund 3500 Bürgerinnen und Bürger Briefwahl beantragt, sie erhalten in den nächsten Tagen ihre Wahlunterlagen zugesendet. Im Bürgerbüro wurden Wahlkabinen bereitgestellt, um den Briefwählerinnen und Briefwählern auch vor Ort die Möglichkeit zur direkten Durchführung der Briefwahl zu geben.
Die Briefwahlunterlagen – die roten Briefe – müssen bis zum Wahlsonntag 18:00 Uhr im Stadthaus abgegeben werden oder dort in den Briefkästen eingeworfen werden. Verspätet abgegebene Briefwahlunterlagen können nicht ausgezählt werden.
Wer seine Briefwahlunterlagen nicht erhalten hat, muss sich rechtzeitig vor der Wahl um neue Unterlagen kümmern. Am Wahltag selbst können keine Ersatzunterlagen ausgestellt werden.
Für die Ausstellung von Briefwahlunterlagen und Ersatzunterlagen werden direkt vor der Wahl zusätzliche Öffnungszeiten im Stadthaus angeboten am Freitag, 21.02.2025 bis 15:00 Uhr sowie am Samstag, 22.02.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.
In Zusammenarbeit mit dem Jugendamt wurden auch alle Erstwählerinnen und Erstwähler persönlich angeschrieben und über den bevorstehenden Wahltermin informiert.
Fragen zur Wahl beantwortet das Wahlamt unter wahlen@bruchkoebel.de, Tel.: 06181 975283 oder auch persönlich während der Öffnungszeiten des Stadthauses.