SG Bruchköbel dreifacher Bezirkspokalsieger im Tischtennis

(pm/ea) – Am vergangenen Wochenende fand in Gießen das diesjährige Bezirkspokalfinale des Tischtennis-Nachwuchses statt. Die SG Bruchköbel ging mit drei Mannschaften in den Altersklasse U19, U15 und U13 an den Start, die sich im Laufe der Saison für die Endrunde qualifiziert haben.

Alle Teams überzeugten mit attraktivem Offensivspiel und holten den Pokal nach Bruchköbel. Damit qualifizieren sich die U19 und U15 für die Verbandspokalendrunde im März.

Die männliche Jugend U 19 setzen sich im Halbfinale knapp gegen Schotten durch. Im Finale wuchsen Alexander und die erst 12-jährigen Moritz und Julian dann über sich hinaus und gewannen gegen Lützelhausen mit 4:3. Das Team der männlichen Jugend U 15 hatte es im Halbfinale mit Allendorf/Lumda zu tun. Auch hier gab es zahlreiche enge Spiele und hochklassige Ballwechsel. Am Ende setzen sie sich 4:1 durch und standen somit ebenfalls im Finale. Dort hieß der Gegner schließlich Mittelkalbach. Benjamin, Marten und Franziskus gaben alles und gewannen das Finale und somit ebenso den Bezirkspokal der U15 mit 4:1. Die jüngsten Nachwuchstalente der SGB nahmen im Wettbewerb der U 13 teil. Das Finale gegen Altenstadt gewannen Anjulie, Jacob und Jonas souverän mit 4:1.

Siegerbild Jungen 15 v.l. Franziskus, Marten und Benjamin

Siegerbild Jungen 19 v.l. Julian, Moritz und Alexander

Somit gelang der SG Bruchköbel das Triple und die Coaches vor Ort, die jederzeit ihr Bestes gaben, aber auch das Trainerteam hier daheim, die Woche für Woche alles für den Nachwuchs geben, zeigen sich sehr zufrieden mit den sportlichen Leistungen, vor allem aber auch mit dem Zusammenhalt innerhalb der Teams.

 

Auf dem Titelfoto: Siegerbild Jungen 13 v.l. Jonas, Anjulie und Jacob

Fotos: PM

Anzeige

Große Unterstützung für ARV Rettungshundestaffel Wetterau: Crowdfunding-Projekt bringt 5.776 Euro Spenden für Umbau des Einsatzfahrzeugs

Die ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. hat sich der wichtigen Aufgabe verschrieben, Rettungshundeteams auszubilden, um in Notfällen Menschenleben zu retten. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder stehen 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, bereit, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. Um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen, hat der Allgemeine Rettungsverband Niedersachsen Süd dem Verein ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen