(pm/ea) – Auch im Jahr 2025 lädt die Roßdorfer Kerb wieder zu vier Tagen voller Spaß und Unterhaltung ein! Vom 17. bis 20. Januar erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen lässt. Der Startschuss fällt am Freitag mit einer grandiosen Après-Ski Party in der Mehrzweckhalle.
Ab 20 Uhr sorgen DJ Balleton, Tommy Fieber und Partymann Atze für heiße Beats und eine ausgelassene Stimmung. Tanzen und Feiern mit Après-Ski Feeling und Party-Getränken wie dem „Roßdorfer Kerb-Kännchen!
Am Samstag heizt die Coverband „Soulded out“ ab 20 Uhr in der Mehrzweckhalle ein. Mit Hits aus Rock, Pop und Soul bringen die talentierten Musiker die Menge zum Tanzen und Mitsingen. Ein Abend voller guter Musik und bester Laune erwartet die Gäste. Eintrittskarten für die Après-Ski-Party und die Band „Souled out“ gibt es für 13 EUR bei Apfelwein Walther, im Kleinen Hofladen und im Kennedy’s Pub (Abendkasse jeweils 15 EUR).
Der Sonntag startet traditionell mit dem Original Roßdorfer Kerbfrühschoppen um 11 Uhr. Die „Neuberger Buam“ sorgen für die musikalische Begleitung, während es zum Mittag leckere Schnitzel nach Hausfrauenart und frisch gezapftes Bier gibt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen für einen gemütlichen Ausklang. Der Eintritt ist frei.
Der Höhepunkt der Kerb ist das 99. Schubkarrenrennen, das am Montag um 13:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus startet. Die Teilnahme ist mit Anmeldung unter www.schubkarren-rennfreunde.de gesichert. Die Rennparty mit Siegerehrung findet anschließend in der Mehrzweckhalle statt, begleitet von Partymusik und bester Stimmung. Auch hier ist der Eintritt frei.
Während der gesamten Kerbtage darf ein Besuch auf der Roßdorfer Kerbmeile nicht fehlen! Schieß- und Wurfbuden, leckere Imbiss-Spezialitäten, Süßigkeiten und ein Fahrgeschäft für die Kleinsten sorgen für beste Laune bei hoffentlich schönem Winterwetter in der Oberdorfstraße. Die Buden öffnen am Samstag und Sonntag von 15 bis 18 Uhr und am Montag von 12 bis 18 Uhr.