Pfarrer i. R. Msgr. Dr. Norbert Zwergel gestorben

(pm/ea) – Am Montag, 23. Dezember 2024, verstarb in Freigericht-Somborn der frühere Stadtpfarrer von Hanau, Pfarrer i. R. Msgr. Dr. Norbert Zwergel im 87. Lebensjahr und im 61. Jahr seines Priestertums.

Norbert Zwergel wurde am 22. April 1938 in Horbach geboren. Er besuchte zunächst die Grundschulen in Horbach und Altenmittlau und anschließend das Bischöfliche Progymnasium in Somborn und das Domgymnasium in Fulda, wo er 1958 das Abitur ablegte. Seine theologischen Studien absolvierte er in Fulda und Münster. Am 11. Mai 1963 empfing er die Weihe zum Diakon, am 21. März 1964 wurde er im Fuldaer Dom durch Bischof Dr. Adolf Bolte zum Priester geweiht. Nach seiner Kaplanszeit in Fulda St. Elisabeth wurde Norbert Zwergel für ein Studium der Exegese des Neuen Testaments in Würzburg freigestellt. Dieses schloss er 1973 mit der Promotion zum Doktor der Theologie ab. Sodann wurde er zum Rektor des Bonifatiushauses berufen, wo er sich auf vielfältige Weise in die Bildungsarbeit einbrachte und als „guter Geist“ im Haus wirkte. Daneben war Dr. Zwergel in vielfältiger Weise engagiert, ob als Diözesanvertreter des Katholischen Bibelwerkes Stuttgart, als Vertreter im Kuratorium des Theologisch-Pastoralen Institutes oder als theologischer Berater des Bonifatiusbotens, als Beauftragter für die Fortbildung der Priester und Diözesanfamilienseelsorger oder als Mitglied der Liturgischen Kommission des Bistums. Zudem übernahm er im Jahr 1980 auch den Lehrauftrag für die Einführung in die Liturgiewissenschaft.

Am 1. Februar 1986 wurde Dr. Norbert Zwergel Pfarrer der Hanauer Stadtpfarrei Mariae Namen, in der er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 1. August 2008 wirkte. Damit verbunden übernahm er die Aufgaben des stellvertretenden Dechanten des Dekanates Hanau (1990-1996), sodann die des Dechanten (1996-2007) und des Regionaldechanten (1997-2007) sowie die des Moderators des neu gegründeten Pastoralverbundes ab dem Jahr 2006.

In Anerkennung seiner Dienste wurde ihm bereits 1992 der Titel „Geistlicher Rat“ und 1998 durch Papst Johannes Paul II. der Titel „Monsignore“ verliehen. Die Ernennung zum Ehrendomkapitular an der Fuldaer Kathedralkirche erfolgte im Jahr 2003.

Msgr. Zwergel hat in der Vielfalt seiner Aufgaben immer seine theologische Kompetenz und pastorale Erfahrung eingebracht. Seinen Ruhestand verbrachte er gerne in seiner Freigerichter Heimat. Bis zu seinem Tod pflegte er, soweit es seine Kräfte zuließen, verschiedene Kontakte und war als Gesprächspartner bei vielen geschätzt.

Das Requiem wird am Donnerstag, 2. Januar 2024 um 14:00 Uhr in der St. Markus-Kirche in Freigericht-Altenmittlau gefeiert. Anschließend erfolgt die Beisetzung auf dem dortigen Friedhof. Um 13:15 Uhr wird in der Kirche der Rosenkranz für den Verstorbenen gebetet.

Anzeige

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss: Fabian Birkner gratuliert Darlene Hilß zur bestandenen Hörakustiker-Gesellenprüfung

Fabian Birkner gratuliert seiner Auszubildenden Darlene Hilß ganz herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung zur Hörakustikerin: „Nach drei Jahren intensiver Ausbildung hat sie ihre Prüfung erfolgreich abgelegt. Eine großartige Leistung, auf die wir alle sehr stolz sind.“

Weiterlesen