„Heilige sind Menschen, durch die die Sonne scheint!“ – Schüler entdecken die Bedeutung der Heiligen

(pm/ea) – Das Hochfest Allerheiligen ist in Hessen ein normaler Schul- und Arbeitstag. In Absprache mit den Schulen nutzten deshalb viele Schüler der Region die Unterrichtsbefreiung für den Besuch der Schülergottesdienste. Die Erwachsenen und Berufstätigen kamen vermehrt zu den Abendmessen.

In der Kesselstädter St. Elisabethkirche konnten die Schüler in zwei Gottesdiensten – für Grundschüler und weiterführende Schulen – die Bedeutung von einigen Heiligen kennenlernen. Anhand eines Buntglasfensters mit dem Bild der Heiligen Elisabeth erläuterten Gemeindereferentin Margit Lavado und Dechant Andreas Weber den Satz: „Heilige sind Menschen , durch die die Sonne strahlt! Erst die Lichtquelle bringt die Farben zum Leuchten!“

Sie spannten den Bogen auch zum Alltag der Schüler: „Heilige sind eben nicht nur die „Berühmten“ auf dem hohen Sockel, sondern auch ganz unbekannte Menschen – wie Du und ich eben – die in ihrem kleinen Bereich Jesus nachgefolgt sind und gut zu den Menschen waren und sind – Auch wir können für das Strahlen Gottes durchlässig sein. So bringen wir Ausstrahlung bis in die Schulklasse!“

Auf den Fotos: In der Kesselstädter St. Elisabethkirche kamen die Schüler an Allerheiligen in zwei Schülergottesdiensten zusammen

Fotos: PM

Anzeige

Fachdienst für Kinderbetreuung der Stadt Erlensee sucht Wohnung für Kindertagespflegeperson

Der Fachdienst für Kinderbetreuung ist auf der Suche nach einer passenden Wohnung für eine engagierte Kindertagespflegeperson der Stadt Erlensee. Die Kindertagespflegeperson mietet die Wohnung selbst an und benötigt eine geeignete Unterkunft, um ihre wichtige und erfolgreiche Arbeit mit den Kindern für die Stadt Erlensee fortsetzen zu können.

Weiterlesen