„Info-Frühstück“ der Kindertagespflege Langenselbold

(ms/ea) – Im Rahmen eines „Info-Frühstücks“ informierte die Kindertagespflege Langenselbold am Samstag im DRK Familienzentrum Kunterbunt über das Konzept der Kindertagespflege. Angesprochen waren sowohl Eltern, die sich über das Angebot informieren möchten als auch Personen, die sich vorstellen können, als Kindertagespflegeperson tätig zu werden.

Stadtrat Roland Sahler überbrachte die Grüße des Magistrats, dankte für die Arbeit der Tagespflegepersonen, die aktuell 40 Kinder – davon 19 aus Langenselbold – betreuen und stand für Informationsgespräche zur Verfügung.

Vom Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises war Karin Sander von der Zentralstelle für Kinderbetreuung vor Ort und rundete den Reigen an fachkompetenten Gesprächspartnern ab.

Die pädagogische Leitung der Kindertagespflege Langenselbold, Fatima Gad, stellte das Konzept Kindertagespflege, dessen Vorzüge sowie finanzielle Aspekte vor.

Für die derzeit 19 betreuten Kinder aus Langenselbold hat die Stadt Langenselbold seit Anfang des Jahres den Zuschuss bei den Betreuungskosten erhöht

Die acht in Langenselbold tätigen Kindertagespflegepersonen (Astrid Böhm, Ute Klein-Radina, Ivonne Alff, Serap Sanlitürk, Birsen Özkay, Anastasia Gilbert, Sybille Bingemer und Sylvia Borsch) standen für Gespräche zur Verfügung und ermöglichten Einblicke in deren individuelle pädagogische Arbeit mit Kindern im Alter zwischen 1-3 Jahren.

In gemütlicher Runde bei einem Frühstücksbuffet war dann genügend Raum für Fragen und einem regen Austausch.

Weitere Informationen kann man dem Flyer entnehmen: ⇒ https://langenselbold.de/wp-content/uploads/Flyer_Kindertagespflege.pdf

 

Auf dem Titelfoto: Die acht Kindertagespflegepersonen mit Stadtrat Roland Sahler, Karin Sander vom Jugendamt des Main-Kinzig-Kreises (hinten rechts) und der pädagogischen Leiterin der Kindertagespflege Langenselbold, Fatima Gad (rechts)

Bericht und Fotos: Markus Sommerfeld

Anzeige

SPIELKISTE in Rodenbach unterstützt Erlenseer Sommerlotterie mit Gutscheinen und als Verkaufsstelle für Lose

Am 1. Juni startete der Losverkauf für die Erlenseer Sommerlotterie 2025. Es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen, darunter Gutscheine von der SPIELKISTE in Rodenbach, die auch als Verkaufsstelle für Lose fungiert.

Weiterlesen