(pm/ea) – Eine Partei lebt von ihren Mitgliedern, ihren Ideen und ihrem Einsatz für die Zukunft. So wurde in Neuberg ein besonderes Kapitel Parteigeschichte gefeiert: Langjährige SPD-Mitglieder, die seit Jahrzehnten den Weg der Sozialdemokratie mitgestaltet haben, wurden für ihr Engagement geehrt.
Es war ein Abend der Erinnerung, der Anerkennung und des Ausblicks, bei dem neben Rouven Pohl, dem Vorsitzenden der SPD Neuberg, auch Staatssekretär Christoph Degen und Bürgermeister Jörn Schachtner die Ehrungen vornahmen.
Urgestein im Vereinsleben
Für Karl Heinz Landschreiber begann die politische Reise 1973, in einer Zeit, in der Willy Brandt Bundeskanzler war und die SPD sich als starke Volkspartei etablierte. Es war die Ära der Entspannungspolitik und der gesellschaftlichen Reformen. Der Rücktritt Brandts 1974 markierte einen Einschnitt, doch die Werte, die er vertrat, haben die Geehrten bis heute begleitet.
„Karl-Heinz Landschreiber hat die Ideen der SPD unterstützt und immer die Treue und die Fahnen hochgehalten – egal wie schwierig die politische Situation auch war“, sagte Rouven Pohl. In seinen 50 Jahren Mitgliedschaft habe Karl Heinz Landschreiber mit der SPD Höhen und Tiefen miterlebt. „Auch in der Vereinslandschaft war er stets aktiv und gilt in Fußballerkreisen als Urgestein des FSV.“

Karl Heinz Landschreiber nimmt seine Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD vom Vorsitzenden Rouven Pohl und Bürgermeister Jörn Schachtner entgegen
Eine Zeitreise in eine andere Ära
In der Bundestagswahl 1998 wurde die SPD stärkste Fraktion. Es war das Jahr, in dem Deutschland den Machtwechsel von Helmut Kohl zu Gerhard Schröder erlebte. Die Ära der rot-grünen Koalition begann. Ein frischer Wind wehte durch die Republik. Es war auch das Jahr, in dem Thomas Mutschler in die SPD eintrat. Vielen Neuberger Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten ist er als langjähriger Fraktionsvorsitzender bestens bekannt. Zudem war er über viele Jahre eine der tragenden Säulen des Ortsvereins als Vorsitzender. Auch das Amt des Kassierers hatte er bei der SPD Neuberg inne. Selbst nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Kommunalpolitik bleibt er der SPD eng verbunden.

Auch der Kassierer der SPD Neuberg, Christoph Degen, wird für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt
Christoph Degen, heute Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, trat der SPD 1999 bei. Seither setzt er sich unermüdlich für Bildung und Chancengleichheit ein. Im Hessischen Landtag war er von 2014 bis 2024 bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. In der SPD Hessen hatte er von 2019 bis 2024 das Amt des Generalsekretärs inne. Kommunalpolitisch engagiert er sich im Kreistag und ist als Kassierer der SPD Neuberg sowie als Mitglied der Gemeindevertretung vor Ort stark verwurzelt.
Die Ehrungen machten eines deutlich: Die SPD Neuberg ist stolz auf ihre Wurzeln, doch sie blickt auch entschlossen in die Zukunft. „In einer sich verändernden Parteienlandschaft brauchen wir solche Mitglieder, die ihre Werte leben und sich für eine solidarische Gesellschaft einsetzen,“ betonte Rouven Pohl in seiner Rede und fügte hinzu: „Ihre Erfahrungen und ihr Engagement sind das Fundament, auf dem die SPD auch in Zukunft aufbauen kann.“
Auf dem Titelfoto: Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD wurde der ehemalige und langjährige Fraktionsvorsitzende Thomas Mutschler geehrt.
Fotos: PM