Literaturspaziergang „Hanau revolutionär“ am Sonntag, 29. September

(pm/ea) – Durch die Jahrhunderte spielten Hanauer Bürgerinnen und Bürger eine bedeutende Rolle, wenn es um die Erlangung von Rechten und Freiheiten ging.

Ob persönlich als Christin wie Elisabeth Schmitz, politisch mit den Arbeiterinnen und Arbeitern verbunden wie Rosa Luxemburg oder im Kampf gegen die Zensur wie der Verleger Friedrich König – sie alle haben dazu beigetragen, Hanau zu einem Ort zu machen, an dem der „Geist der Freiheit“ kräftiger wehte als anderswo.

Veranstaltung in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information.

Astrid Hohlbein
Sonntag, 29.09.2024
Treffpunkt: Schlossplatz (vor dem Kanzleigebäude)
Beginn: 14.00 Uhr
Ende: ca. 15.30 Uhr

gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA

 

Anzeige

Claudia Michelsen liest „Marlene Dietrich“: Sag mir, wo die Blumen sind … Erinnerungen an und von Marlene Dietrich

Die Lesung zum 25-jährigen Jubiläum der Stadtbücherei Erlensee findet am Samstag den 20. September 2025 um 19:30 Uhr in der Erlenhalle statt. Die Karten sind bereits jetzt zum Vorverkaufspreis von 18,- Euro erhältlich. In der Stadtbücherei Erlensee ist nur Barzahlung möglich.

Weiterlesen