Erlenseer Seniorinnen und Senioren besuchen Landtag in Wiesbaden

(pm/ea) – Einen informativen und erlebnisreichen Tag verbrachten die Seniorinnen und Senioren aus Erlensee kürzlich beim Besuch der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Die Fahrt verlief staufrei und die Gruppe konnte früher als geplant gemütlich bis zum Hessischen Landtag wandern. Dort wurden sie in zwei Gruppen durch den Landtag und das Stadtschloss geführt. Nachdem alle einen Platz auf der Besuchergalerie des Plenarsaals bekommen hatten, gab es einen Einblick über die Aufgaben und die Arbeitsweise des Landtags sowie Informationen, aus welchen Parteien er sich zusammensetzt. Ferner wurde erklärt, welche Aufgaben die Landtagspräsidentin Astrid Wallmann hat, weshalb es einen stenografischen Dienst gibt und wo der Hessische Rundfunk alles aufzeichnet. Einmal im Monat treffen sich in diesem großen Sitzungssaal die Abgeordneten und besprechen wichtige Themen oder entscheiden über neue Gesetze. Ursprünglich tagte der Landtag im Stadtschloss. Wegen Platzmangel wurde dann die ehemalige Reithalle in ein neues Plenargebäude umgebaut, das unter dem Motto „Demokratie braucht Transparenz“ steht.

Nach dem Besuch im Landtag besichtigte die Gruppe das Stadtschloss. Die Herzöge von Nassau hatten das Schloss von 1837 -1842 erbauen lassen. Beeindruckt waren alle von der Architektur, den Möbeln sowie den Stuck- und Deckenmalereien. Jeder Salon war eine Augenweide und hatte eine ganz besondere Funktion. Interessant war, dass der Kuppelsaal, der ursprünglich als Speisesaal diente, zunächst wegen seiner Schönheit zum Tanzsaal umgewidmet wurde und von 1946-1960 als Plenarsaal diente.

Nach den vielen schönen Eindrücken vom Stadtschloss war Freizeit angesagt: Einkehr zum Mittagessen, über das Festgelände der Rheingauer Weinwoche bummeln, die Stadt kennenlernen oder im Schatten sitzen.

Zum Abschluss gab es noch einen Höhepunkt, die Fahrt mit der Neroberg-Bahn, der ältesten, 1888 erbauten und mit Wasserballast betriebenen Drahtseil-Zahnstangenbahn. Auf dem Berg angekommen spazierte die Gruppe durch den Wald, bis sie vor einer traumhaften Kulisse den Neroberg-Tempel bestaunen konnten. Beeindruckend war auch der herrliche Weitblick über die Stadt, den Rhein und den Odenwald.

Mit vielen Eindrücken und Fotos vom Tage, traf sich die Gruppe am Bus zur Rückfahrt. Alle waren sich einig: Es war ein heißer Tag, aber sehr gelungen mit vielen schönen Eindrücken.

 

Fotos: Brain Maisey

 

 

 

Anzeige

„Osterzeit ist Ohrenzeit – auch für den Hasen“: Frohe Ostern wünscht Birkner Hörakustik

Man sagt, der Osterhase hört alles – dank seiner langen Löffel. Doch auch Meister Lampe kommt mal in ein Alter, in dem nicht mehr jedes Rascheln im Osternest klar zu hören ist. Gut, dass es heute Hörgeräte gibt, die mehr können als nur „lauter“. Sie machen das Leben wieder klarer, echter – vom ersten Frühlingszwitschern bis zum Osterlachen der Enkel.

Weiterlesen