DSE-Gruppenabend zum Thema Johanniter-Notrufdienste

(pm/ea) – Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Erlensee informierte an ihrem Gruppenabend am Dienstag über die Johanniter-Notrufdienste.

Can Yildiz von den Johannitern erklärte zunächst ausführlich über die Unterschiede zwischen Haus-Notruf, der einen Bereich von Haus und Garten von 150m abdeckt, sowie den Kombi-Notruf, der durch ein zusätzliches Mobilteil in ganz Deutschland verfügbar ist. Der Notruf sollte nach Möglichkeit am Handgelenk getragen werden. Es besteht die Möglichkeit, dass nahestehende Personen informiert werden oder der Rettungsdienst direkt zum Einsatz kommt. Auch ist ein Schlüsseltresor ist eine sehr gute Variante. 2x täglich ist eine Bestätigung an die Leitstelle nötig. Erfolgt diese nicht, wird direkt ein Einsatz überprüft, damit eine evtl. erforderliche Hilfe gewährleistet ist. Der Notruf ist nicht nur für Kranke und Hilfsbedürftige sehr sinnvoll, sondern auch für Alleinstehende, die dadurch u.U. länger alleine in ihrer eigenen Wohnung leben können. Auch über die Preise informierte H. Yildiz ausführlich. Anschließend wurden die noch offenen Fragen zur Zufriedenheit aller Anwesenden beantwortet.

Es war wieder einmal ein sehr informativer Abend.

Fotos: PM

Anzeige

Erste Tattoo-Convention in Erlensee am 8. und 9. November 2025 in der Erlenhalle

Erlebe Erlensee bunter und tauche ein in die Welt der Tattoos! Sei dabei bei auf der ersten Tattoo-Convention in Erlensee! Am 8. und 9. November 2025 verwandelt sich Erlensee in ein kreatives Mekka für Kunst- und Tattoo-Liebhaber. Diese Veranstaltung bringt nicht nur Kunst und Kultur in unsere Stadt, sondern macht Erlensee noch ein Stück bunter!

Weiterlesen