„Offene Gärten“ in Erlensee am 1. und 2. Juni 2024

(pm/ea) – „Neues Jahr – Neues Gartenglück!“ – Der Kunstraum Erlensee g. V. organisiert auch dieses Jahr wieder dieses Event.

„Liebe Erlenseer Gartenbesitzer, nach langem Regen und trüben Wetter freuen wir uns alle wieder auf die kommende Gartensaison und würden uns sehr freuen, wenn Sie sich mit Ihrem Garten an den „Offenen Gärten“ Erlensee beteiligen würden“, so die Kunsträumerinnen in einer Mitteilung.

Gestaltung, Größe oder Beschaffenheit des Gartens spielen dabei überhaupt keine Rolle, denn jeder Garten hat sein eigenes Gesicht. Wer mag, kann seinen Garten gerne auch als Kulisse für Kunst nutzen, eigene oder fremde, oder als Tauschbörse für Pflanzen oder Gartenwissen. Einzig aufs Mitmachen kommt es an.

„Wir, als Kunstraum, sorgen nicht nur für die Plakat- und Pressewerbung, sondern auch für einen guten Ablauf, in dem Sie von uns im Vorfeld entsprechendes Infomaterial über Abläufe, Öffnungszeiten, Lagepläne, Beachtenswertes etc. erhalten“, wie die Kunsträumerinnen informieren.

Die „Offenen Gärten“ finden am 1. und 2. Juni 2024, Kernzeit 14.00 bis 18.00 Uhr statt. Anmeldungen sollten bis spätestens Ostern, also dem 31.03.2024 erfolgen an: kunstraum.erlensee@gmail.com, oder auch gerne an die Postadresse: Kunstraum Erlensee g. V., Hopfenstr. 10, 63526 Erlensee

⇒ https://kunstraum-erlensee.de/

Foto: PM

Anzeige

Das Büchermeer präsentiert: „Wenn ich ´n schon seh, wie er da hockt“

Zusammen mit ihrem langjährigen Bühnenpartner Emil Emaille ist die Aschaffenburger Autorin, Kolumnistin und Kabarettistin Susanne Hasenstab am 28. März 2025 wieder einmal im Foyer der Klosterberghalle Langenselbold zu Gast. Auf Einladung und Anregung der Buchhandlung Büchermeer haben die Beiden dieses Mal wieder ein ganz besonderes Spezial-Programm im Gepäck:

Weiterlesen