30. Juli 2015: Ein rabenschwarzer Tag in der Geschichte des Fliegerhorstgeländes

(ms/ea) – 30. Juli 2015: Kilometerweit zu sehende dunkelschwarze Rauchwolken standen über dem Fliegerhorst. Das historische Gebäude 1357 brannte bis auf die Grundmauern nieder.

   

        

Die Ursache für den verheerenden Großbrand konnte nicht ermittelt werden. Das Verfahren wurde 2017 eingestellt.

Wie der Sprecher der Staatsanwaltschaft Hanau, Markus Jung, damals auf Anfrage von Erlensee Aktuell mitteilte, konnte nicht ermittelt werden, ob Zigarettenkippen oder ein verwendeter Heißkleber ursächlich für den Ausbruch des Feuers waren. Ebenfalls stehe nicht eindeutig fest, wer als Verursacher in Frage kommen könnte. Daher sei das Verfahren eingestellt worden.

Archivfotos: Johannes Wess, Markus Sommerfeld

Anzeige

Erste Tattoo-Convention in Erlensee am 8. und 9. November 2025 in der Erlenhalle

Erlebe Erlensee bunter und tauche ein in die Welt der Tattoos! Sei dabei bei auf der ersten Tattoo-Convention in Erlensee! Am 8. und 9. November 2025 verwandelt sich Erlensee in ein kreatives Mekka für Kunst- und Tattoo-Liebhaber. Diese Veranstaltung bringt nicht nur Kunst und Kultur in unsere Stadt, sondern macht Erlensee noch ein Stück bunter!

Weiterlesen