Die vierte Amtsperiode kann beginnen

(ms/ea) – Trotz drei Gegenkandidaten keine Stichwahl: Bürgermeister Stefan Erb kann seine vierte Amtsperiode beginnen. Der Wahlgewinner zeigte sich überglücklich und freute sich gemeinsam mit seiner Frau Vanessa über den sehr deutlichen Wahlausgang.

Im mit Besuchern gut gefüllten Sitzungssaal des Rathauses fieberten die beiden gespannt dem Ergebnis des Wahlausgangs entgegen. Doch als der erste Wahlbezirk ausgezählt war und das Ergebnis angezeigt wurde, legte sich die Anspannung bereits deutlich, da hier schon vorauszusehen war, dass Stefan Erb der Sieg nicht mehr zu nehmen war.

In die lange Reihe der Gratulanten reihten sich nach Bekanntgabe des vorläufigen amtlichen Endergebnisses unter anderem auch Landrat Thorsten Stolz, Landtagsabgeordneter Christoph Degen und Rodenbachs Bürgermeister Klaus Schejna ein, die Stefan Erb ihren großen Respekt für diesen überragenden Wahlerfolg zollten.

Er kann nun seine vierte Amtsperiode beginnen, die normalerweise wieder 6 Jahre dauert, eventuell aber auch kürzer ausfallen könnte, da im Falle einer Fusion mit Neuberg eine vorgezogene Bürgermeisterwahl stattfinden würde. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden darüber in einem Bürgerentscheid am 10. November.

⇒Die Ergebnisse der einzelnen Wahlbezirke

Auf dem Foto: Vanessa und Stefan Erb

Bericht: Markus Sommerfeld

 

 

Anzeige

AZUBI-TAG bei SPITZKE im Fliegerhorst am 1. März von 10 bis 15 Uhr

SPITZKE ist mit seinem Kompetenzzentrum in Erlensee ein wichtiger Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb in der Region. Auch 2025 setzt das Bahninfrastrukturunternehmen wieder alles daran, jungen Menschen eine attraktive berufliche Perspektive aufzuzeigen und seiner gesellschaftlichen Verantwortung in der Region gerecht zu werden.

Weiterlesen