Hörgeräte-Akustikermeister Dirk Singrin aus Hanau zu Gast bei der DSE

(pm/ea) – Beim Gruppenabend der Diabetiker-Selbsthilfegruppe Erlensee (DSE) am Dienstag war der Hörgeräte-Akustikermeister Dirk Singrin aus Hanau zu Gast. Er informierte die Anwesenden über die neueste Technik bei Hörgeräten, sowie über die Zuzahlungen der Krankenkassen.

Die meisten Hörverluste im Alter sind die der hohen Töne, nämlich 70%, in den mittleren und tiefen Töne sind es nur 30%. In Verbindung mit Diabetes ist der Hörverlust im Alter erwiesenermaßen höher.

Ein Hörgerät sollte bereits rechtzeitig bei Beginn des Hörverlustes benutzt werden, denn ein Hörgerät ist ein Training für Gehirn und Ohr. Durch die Benutzung eines Hörgerätes findet eine Umprogrammierung des Gehirns statt, deshalb sollte das Gerät auch täglich mindestens 6 Stunden getragen werden. Nur so lässt sich vermeiden, dass der Klang „blechern“ klingt. Durch das Tragen eines Hörgerätes lässt sich auf jeden Fall die Lebensqualität steigern.

Nach Beendigung des Vortrags fand mit den zahlreichen Besuchern noch eine lebhafte Diskussion statt.

Fotos: PM

Weitere Berichte der DSE im Vereinsteil von Erlensee Aktuell unter https://erlensee-aktuell.com/category/erlensee/vereine/dse/

Anzeige

Firma L. Emer Fahrräder Haushaltswaren aus Bruchköbel bei Erlenseer Sommerlotterie dabei

Das Team der Erlenseer Sommerlotterie konnte jetzt auch erste Geschäftsleute in Bruchköbel überzeugen, sich an der Sommerlotterie zu beteiligen. Mit dabei nun auch Fa. Emer aus Bruchköbel.

Weiterlesen