Verwirrende Suche nach brennendem Motorroller

(pm/ea) – Eine sehr vage Beschreibung des Einsatzortes hat am Montagabend gegen 19:50 Uhr dafür gesorgt, dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bruchköbel sehr lange nach der richtigen Einsatzstelle suchen mussten.

Zwei Teenager hatten einen brennenden Motorroller in der Feldgemarkung von Roßdorf gefunden und den Notruf gewählt. Offenbar wussten die zwei jungen Frauen aber nicht wo sie sind und konnten den Einsatzort nur sehr schlecht erklären. „Wir wurden daher zunächst in den Fritz-Schubert-Ring, dann zur Heinrich-Böll-Schule, später in die Roßdorfer Straße und dann in einer Verlängerung der Pfingstweidstraße/ Oberdorfstraße nach Roßdorf gerufen“, fasste ein Sprecher der Feuerwehr die verwirrende Suche kurz zusammen. „Schlussendlich führte nach mehrmaligem Zurückrufen der Hinweis auf ein „Stromhäuschen“ die Feuerwehr auf die richtige Spur“, so der Sprecher weiter. Das „Stromhäuschen“ war allerdings das Umspannwerk neben der B45 in der Feldgemarkung des Stadtteils Roßdorf. Dort fand die Feuerwehr dann nach langer Suche endlich auch die brennenden Überreste eines Motorrollers vor.

Das Feuer konnten die Wehrmänner schnell löschen, und die Polizei übernahm die weiteren Ermittlungen in dieser Angelegenheit.

Foto: Protzmann/ FF Bruchköbel

Anzeige

Bäckerei Bretag unterstützt Erlenseer Sommerlotterie von Anfang an mit Gutscheinen und als Verkaufsstelle für Lose

Am 1. Juni startete der Losverkauf für die Erlenseer Sommerlotterie 2025. Es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen, darunter Gutscheine von der Bäckerei Bretag, die von Anfang an bei der Sommerlotterie auch als Verkaufsstelle der Lose dabei ist.

Weiterlesen