Rauchwarnmelder rettet erneut Menschenleben

(pm/ea) – Erneut hat ein Rauchwarnmelder am Sonntag ein Menschenleben gerettet.

Im Hanauer Stadtteil Klein-Auheim hören Bewohner gegen 22:30 Uhr den Alarm eines Rauchwarnmelders in der Nachbarwohnung und alarmierten die Feuerwehr. Wie zu erfahren war, drang Rauch aus dem Balkon und in der betroffenen Wohnung waren Geräusche zu hören und da Licht brannte, musste davon ausgegangen werden, dass sich eine Person in der Wohnung befinden müsse.

Die Tür musste von der Feuerwehr gewaltsam geöffnet werden und der anwesende  Bewohner konnte rechtzeitig aus der verqualmten Wohnung gerettet werden und vom Rettungsdienst behandelt werden.

Die Feuerwehr Hanau weist hiermit noch einmal darauf hin, dass seit dem 31.12.2014, mindestens je ein Rauchmelder für Kinderzimmer, Schlafzimmer und Flure, die als Fluchtweg dienen, Pflicht ist.

Nicht nur in Wohnungen, auch in Wochenendhäusern und sonstigen Objekten, in denen übernachtet wird, empfiehlt es sich entsprechende Rauchwarnmelder zu installieren.

Peter Hack, Leiter der Feuerwehr Hanau, weist noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass die Einsätze am Wochenende wieder ganz deutlich zeigen, dass Dank der Rauchwarnmelder Personen gerettet werden konnten.

Anzeige

Bäckerei Bretag unterstützt Erlenseer Sommerlotterie von Anfang an mit Gutscheinen und als Verkaufsstelle für Lose

Am 1. Juni startete der Losverkauf für die Erlenseer Sommerlotterie 2025. Es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen, darunter Gutscheine von der Bäckerei Bretag, die von Anfang an bei der Sommerlotterie auch als Verkaufsstelle der Lose dabei ist.

Weiterlesen