16 Bäume an der Wallonisch-Niederländischen Kirche werden gefällt

(pm/ea) – Bevor die beginnende Brut- und Setzzeit der Tiere vom 1. März an das nicht mehr zulässt, hat der städtische Eigenbetrieb Hanau Infrastruktur Service (HIS) damit angefangen, an der Wallonisch-Niederländischen Kirche nicht mehr verkehrssichere Bäume zu fällen.

„Diese Notwendigkeit ist seit längerem gegeben und hat nichts mit der jetzt beginnenden Debatte um die künftige Gestaltung des dortigen Platzes zu tun“, erklärt Stadtrat Andreas Kowol.

Von den insgesamt 91 Bäumen um die Kirche müssen jetzt 16 gefällt werden. Die entsprechenden Genehmigungen hat HIS bei der Unteren Naturbehörde eingeholt. Betroffen sind vor allem Zierkirschen, aber auch Kugelahorne, Hainbuchen sowie jeweils eine Birke, Esche und ein Eschenahorn.

Anzeige

Am 21. Juni in der Kulturscheune Erlensee: „HEAST AS NET? – Die Band“

Wer Musik mit dem gewissen Etwas dem kommerziellen aktuellen Charts-Einheitsbrei vorzieht, darf sich freuen und wird bei HEAST AS NET? hundertprozentig auf seine Kosten kommen.

Weiterlesen