„Kontrolltag“ der Polizei

(ea) – Im Rahmen der landesweiten Aktion „Verkehrssicher in Hessen – Geschwindigkeit 2016“ fanden am Donnerstag im Bereich des Polizeipräsidiums Südosthessen umfangreiche Verkehrskontrollen statt. Bei einer Kontrollstelle an der Hanauer Otto-Hahn-Schule schaute ERLENSEE AKTUELL den Polizeibeamten über die Schulter.

Vor der Schule gilt in der Kastanienallee eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Sämtliche registrierten Geschwindigkeitsverstöße lagen im Verwarnbereich, das heißt unterhalb von 20 km/h Überschreitung.

DSC_0057

Nach der mittels Laserpistole festgestellten Geschwindigkeitsüberschreitung wurden die Kraftfahrzeugführer auf ihr Fehlverhalten aufmerksam gemacht

DSC_0059

Maximal festgestellte Überschreitung: Nach Abzug der Toleranz verbleiben 48 km/h, also 18 km/h zu viel

Insgesamt wurden dort und an der Konrad-Adenauer-Straße, für die ebenfalls eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h gilt, 190 Fahrzeuge kontrolliert, von denen rund ein Viertel die Geschwindigkeit gering überschritten.

Wie eine Polizeisprecherin gegenüber ERLENSEE AKTUELL ergänzend mitteilte, musste eine Zivilstreife der Polizei auf der A3 einem Fahrzeugführer den Entzug des Führerscheins verkünden, da dieser 80 km/h zu schnell unterwegs war.

Bericht und Fotos: Markus Sommerfeld

 

Anzeige

Große Unterstützung für ARV Rettungshundestaffel Wetterau: Crowdfunding-Projekt bringt 5.776 Euro Spenden für Umbau des Einsatzfahrzeugs

Die ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. hat sich der wichtigen Aufgabe verschrieben, Rettungshundeteams auszubilden, um in Notfällen Menschenleben zu retten. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder stehen 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, bereit, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. Um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen, hat der Allgemeine Rettungsverband Niedersachsen Süd dem Verein ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen