Ehemaliger Reha-Point wird Flüchtlingsunterkunft

(pm/ea) 24.03.16 – Die Stadt Erlensee hat die Räumlichkeiten von rund 1000 m² Gesamtfläche im Erdgeschoss der Langendiebacher Straße 47-51 (ehemaliger Reha-Point) angemietet, um daraus weitere Schlaf- und Aufenthaltsräume für Flüchtlinge zu schaffen.

Der hierfür notwendige Mietvertrag wurde kürzlich  unterzeichnet, wie in einer Pressemitteilung berichtet wurde.

Die Räume werden innen für die spätere Bestimmung – einer würdigen Unterbringung von Menschen – hergerichtet.  Am Dienstag wurden – für Jedermann sichtbar – dort die Bautätigkeiten aufgenommen. Bodenbeläge, Elektroanlage und Wasserversorgung sind Teil des Umbauprojektes.

duschwc container wird platziert

Container sind mittlerweile hinter dem Gebäude aufgestellt, die bei eventuellen vorzeitigen Belegungen für Duschen und WC genutzt werden können.

Bürgermeister Stefan Erb hofft, dass mit diesem Schaffen von weiterem Wohnraum die Unterbringung der zugewiesenen Flüchtlinge auch weiterhin so problemlos erfolgen kann: „Ich möchte ALLE aufrufen, die in Erlensee vorherrschende vorbildliche Willkommenskultur auch nach der Unterbringung der zu uns kommenden Menschen weiterhin durch vielerlei Integrationsinitiativen zu  unterstützen, so dass diese für alle Beteiligten in deren außergewöhnlichen Lebenssituation zum Wohle aller genutzt werden kann.“

(Fotos: Privat)

 

Anzeige

Sparkasse Hanau: Erfolgreiche Nachwuchskräfte erhalten Abschlusszeugnisse

Bei der Sparkasse Hanau haben kürzlich sieben Auszubildende ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten erfolgreich beendet. Ein Auszubildender hat seine Fachinformatiker-Ausbildung im Bereich Daten- und Prozessanalyse um ein halbes Jahr verkürzt erfolgreich bestanden.

Weiterlesen