282 Suchergebnisse für geschichtsverein

(pm/ea) – Beim Tag des offenen Denkmals verwandelte sich die Scheune der Wasserburg beim Flohmarkt des Geschichtsvereins Erlensee in einen lebendigen Ort der Begegnung und des sozialen Engagements. Einen der Stände besetzten die vier Jugendlichen Ben Jedele (13), Bawer Aggül (14), Eva Bäuscher (14) und Anna Klarmann (16), die an diesem Nachmittag ein ganz besonderes Ziel mit viel Herzblut verfolgten.

Weiterlesen

Unter dem Motto „Gemütliches Beisammensein und gegenseitiges Kennenlernen“ fand für zahlreiche Vereine aus Erlensee und Bruchköbel die jährliche Spendenvergabe aus dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Hanau statt. Diesmal traf man sich in der Vereinsgaststätte Aquarius der Turn- und Sportgemeinde Erlensee, um sich in geselliger Runde über einen Geldbetrag aus dem PS-Los-Sparen zu freuen und über die Vereinsarbeit auszutauschen.

Weiterlesen Anzeige

(pm/ea) – Am 9. November fand in Rodenbach eine Gedenkveranstaltung zum 86. Jahrestag der Novemberpogrome unter dem Motto „GEMEINSAM GEDENKEN“ statt. Niko Deeg, Botschafter der jüdischen Breslev Gemeinde und Bildungsstättenleiter, hat allen rund 50 Teilnehmern in sehr persönlichen Worten ein großes Dankeschön ausgesprochen und gleichzeitig vor einer bedenklichen Entwicklung gewarnt.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Gemeinde Rodenbach unter der Verwaltungsleitung des Bürgermeisters Klaus Schejna, die Partnerschaft „Demokratie leben!“ Erlensee & Rodenbach, der Geschichtsverein Rodenbach, sowie die Bildungsstätte „PINOT – Jüdische Bildungsbausteine“, erinnern an alle deportierten Menschen aus Rodenbach, wie unter der Schreckensherrschaft des Nationalsozialismus in ganz Deutschland.

Weiterlesen

(pm/ea) – Wie auch beim ersten Stammtisch im April war das Treffen in der „Pizzeria Europa“ am Limeskreisel gut besucht. Nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Hartmut Fax nutzten die Anwesenden die Zeit, um in geselliger Runde geschichtliche und den Verein betreffende Themen zu besprechen und zu diskutieren.

Weiterlesen