(kh/ea) – Die Erlenseer Kulturscheune lud am Samstagabend zur Austro-Pop-Party mit der Band „Heast as net?“ ein. Die fünf Musiker verwandelten die Location schnell in einen Kultstadl und begeisterten die zahlreich erschienenen Besucher mit Alpensound und Videoanimation vom Feinsten.
WeiterlesenErlensee
(pm/ea) – Vom 13. – 15. Juni hatte der 1. Angelverein Erlensee Besuch vom Partnerverein Wusterwitz.
Weiterlesen(ms/ea) – So viele Gäste hat die Wasserburg selten – wenn überhaupt schon einmal – gesehen: Der Irisch-Schottische Abend konnte laut Veranstalter eine Teilnehmerzahl von rund 500 verbuchen. Der Abend mit dem besonderen Flair setzte auch das endgültige Ausrufezeichen dafür, dass sich die Erlenseer Kulturnächte im Kulturleben der Stadt Erlensee voll etabliert haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Bereits vor dem Eintritt in die Kindertagesstätte beschäftigen sich viele Familien mit dem Thema „Welche KiTa ist die Passende für unser Kind?“ Anlässlich der stetigen Nachfrage nach KiTaplätzen bietet die KiFaZ Sandweg in regelmäßigen Abständen für alle Interessenten Führungen an.
WeiterlesenDie Gewinner der Erlensee Aktuell-Verlosung für das Open-Air-Konzert am 4. Juli im Fliegerhorst mit „Dire Straits Legacy“ stehen fest

Die Gewinner stehen fest und wurden bereits benachrichtigt. Es gibt aber für alle, denen das Losglück nicht hold war, noch Karten am Empfang im Bürgerbüro (Hallenbad), in der Stadtbücherei und bei Holger Mayer PBS-Shop und in Walthers´s Wein- und Saftladen in Bruchköbel (Fliederstr. 4 in Bruchköbel) Achtung: Hier nur Barzahlung erhältlich.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 21. Juni feiert der Vogelschutzverein Erlensee Mittsommer mit einem kleinen Fest. Ab 17 Uhr sind Besucher eingeladen, im Biergarten zu verweilen.
WeiterlesenEinladung zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 26.06.2025 um 19:30 Uhr in der Erlenhalle, Am Rathaus 20, 63526 Erlensee
Weiterlesen(pm/ea) – Ab September 2025 starten im KiFaZ Sandweg Turnkurse für Kleinkinder.
Weiterlesen(pm/ea) – Zum Januar 2025 hat sich für die Entsorgung von verschmutzen und kaputten Altkleidungsstücken eine gesetzliche Änderung ergeben. Diese hat für einige Verwirrung dahingehend gesorgt, wie diese korrekt zu entsorgen sind. Deshalb möchte die Erlenseer Stadtverwaltung noch einmal erläutern, wie mit verschmutzter und kaputter Kleidung korrekt umzugehen ist.
WeiterlesenEinziehung von Straßenflächen in der Markwaldsiedlung Gemarkung Langendiebach, Flur 25, Flurstücke 2/77, 2/78, 2/80, 2/82, 2/88, 2/81, 2/82, 2/83, 3/4, 3/5, 3/7, 3/8.
Weiterlesen(pm/ea) – Die AWO Erlensee /Langenselbold lud zur Jahreshauptversammlung ins Calaminus Haus ein und konnte dabei auf ein engagiertes und ereignisreiches Jahr zurückblicken.
Weiterlesen(pm/ea) – Jedes Jahr erfolgt die Beringung der Jungstörche am Wehrturm Langendiebach. Diese Beringungen sind sinnvolle Arbeit rund um den Schutz der Vögel, die mittlerweile zu Erlensee dazu gehören.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 20. Juni werden um 20 Uhr die Spessart Highlanders für Stimmung sorgen, wenn sie in die Wasserburg einziehen. Anschließend geht’s weiter mit irischer Musik von „Mearbhall“.
WeiterlesenArchivfotos: Wolfgang Racek, Markus Sommerfeld
WeiterlesenRobert Renger berichtet in seinem Leserbrief von seinen Erfahrungen mit der Sperrmüllabfuhr in Erlensee.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach dem Auffinden eines zunächst seit dem 15. Mai vermissten 65 Jahre alten Rentners aus Erlensee ermitteln die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines Tötungsdeliktes.
Weiterlesen(pm/ea) – Knapp ein Jahr nach dem 150jährigen Jubiläum der TSGE feierten die Dancing Devils der TSGE ihr eigenes kleines 10jähriges Jubiläum.
WeiterlesenShowdown Weltmeisterschaft 2025 in Silvi Marina, Italien: Erlenseer Spieler erzielen tolles Ergebnis

(pm/ea) – Die Showdown Weltmeisterschaft 2025 fand dieses Jahr in Silvi Marina, Italien statt. Vom Showdown Sportclub Erlensee e. V. hatte sich Patrick Walterscheidt mit seinem 18. Platz in der Weltrangliste einen Platz gesichert, Christoph Niehaus und Anja Dehoff durfte als Nachrücker mitfahren.
WeiterlesenBäckerei Bretag unterstützt Erlenseer Sommerlotterie von Anfang an mit Gutscheinen und als Verkaufsstelle für Lose

Am 1. Juni startete der Losverkauf für die Erlenseer Sommerlotterie 2025. Es gibt wieder wertvolle Preise zu gewinnen, darunter Gutscheine von der Bäckerei Bretag, die von Anfang an bei der Sommerlotterie auch als Verkaufsstelle der Lose dabei ist.
Weiterlesen AnzeigeFoto: Sebastian Schwandt
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Die Bürgerversammlung gemäß § 8a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) findet am Montag, 23.06.2025 auf Einladung des Stadtverordnetenvorstehers Guido Rötzler um 19.30 Uhr im großen Saal des Bruchköbeler Stadthauses statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht zum Samstag kam es kurz vor 2.30 Uhr auf dem Freiheitsplatz in Hanau zu einem Vorfall, bei dem ein 18-jähriger Hanauer durch Pfefferspray verletzt wurde.
Weiterlesen(pm/ea) – Gegen 18.15 Uhr wurde am Freitag eine weiße Yamaha mit Hanauer Kennzeichen in der Nürnberger Straße in Hanau entwendet. Nur kurze Zeit später zog der Dieb die Aufmerksamkeit von Zeugen und der Polizei auf sich.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach dem Brandausbruch am Freitagnachmittag auf dem Areal des Seligenstädter Klosters zogen sich die Löschmaßnahmen auch am Freitagabend noch hin. Zwischenzeitlich wurde ein Bagger herbeigeholt, der Teile des Daches abträgt, um an den Brandherd zu gelangen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Bruchköbel lädt alle Jugendlichen herzlich zu den Sommerferienaktionen „Summer in the City 2025“ ein!
Weiterlesen(pm/ea) – Die Polizei in Langenselbold bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach der 17-jährigen Anne Jinadel Loriscat Schmitt aus Nidderau.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein Großaufgebot der Feuerwehr und etliche Polizeistreifen zur Absperrung befinden sich seit Freitagnachmittag am Kloster in Seligenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Feuer in einem Gebäude der dortigen Gärtnerei ausgebrochen war.
WeiterlesenÜber das geplante Feuerwehrgerätehaus in Neuberg macht sich Harald Munk in seinem Leserbrief Gedanken.
Weiterlesen(pm/ea) – Der mutmaßliche Diebstahl mehrerer Feuerzeuge war ganz offensichtlich keine zündende Idee eines 41-Jährigen, gegen den nun unter anderem wegen Verdachts des räuberischen Diebstahls ermittelt wird.
Weiterlesen(pm/ea) – Unbekannte haben am Mittwochvormittag einen mit Reifen beladenem PKW-Anhänger in Klein-Auheim angezündet.
Weiterlesen(pm/ea) – Endlich Sommer – das muss gefeiert werden! Und zwar auf dem Wein- & Fischerfest des ASV 1934 e.V. am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni.
Weiterlesen(pm/ea) – Das nächste Reparatur-Café veranstaltet die Bürgerhilfe Bruchköbel am Samstag, 21. Juni 2025 ab 14:00 Uhr im Jugendzentrum Bruchköbel, Innerer Ring 1.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine Gruppe des Hanauer Geschichtsvereins 1844 e.V. besuchte vor einigen Wochen das einzige Geldmuseum in Deutschland.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem fanden in Limburg-Eschhofen die Hessischen Meisterschaften im Zweier-Prellball in den Altersklassen „Minis“ sowie „Schülerinnen“ und „Schüler“ statt. Auch der Ball-Sport-Verein 1975 e.V. Langenselbold (BSV) war mit viel Engagement vertreten und durfte sich über einen Meistertitel freuen.
Weiterlesen(pm/ea) – Markus Respondek vom Tria-Team Bruchköbel hat den Moret-Triathlon in Babenhausen gewonnen. Für den 34-jährigen Erlenseer ist es der erste Gesamtsieg auf der Mitteldistanz.
Weiterlesen(pm/ea) – Ob Starkregen oder Waldbrände: Wetterextreme nehmen in Hanau zu. Wie die Stadt auf diese Herausforderungen reagiert, erläutern Mitarbeitende des städtischen Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) und der Feuerwehr Hanau am Dienstag, 24. Juni, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Eisbär schwitzt! Echt jetzt?“.
Weiterlesen(pm/ea) – Kreativ, inklusiv und nachhaltig: im Rahmen des großen Kunstprojektes „Heimat Hanau“ des Förderkreises Marienkirche 2.0 haben sich rund 200 Schiefer, die 70 Jahre das Dach der historischen Marienkirche deckten, in beeindruckende Kunstwerke verwandelt. Mit der Prämierung von fünf besonderen Exemplaren ging am Wochenende die dazu gehörige Ausstellung in der Marienkirche zu Ende.
Weiterlesen(pm/ea) – Sechs Wochen lang können alle Interessierten kostenlos an mehr als 30 Gesundheitskursstunden des Vereins Gesundes Hanau teilnehmen. Das Ziel ist entspannter zu gehen als man gekommen ist. Dabei lernt man neue Bewegungsarten und Methoden kennen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, den 28. Juni, lädt der Turnverein Langenselbold herzlich ein zum Hessischen Sommergarten bei „Sonnenschein & Äppelwoi“– ein stimmungsvoller Abend an der Gründauhalle, der von 17 bis 22 Uhr für Jung und Alt jede Menge Genuss und Unterhaltung verspricht.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, dem 21. Juni, kommt es im Hanauer Stadtgebiet zu kurzfristigen und temporären Straßensperrungen in der Zeit ab etwa 14.30 Uhr. Der Wochenmarkt (7 bis 14 Uhr) und weitere Aktivitäten in der Innenstadt, wie etwa die 3×3-Basketball-Veranstaltung auf dem Freiheitsplatz sind von der Demonstration nicht betroffen.
WeiterlesenMit Racktours in den Spreewald
Der Spreewald gehört zu den reizvollsten Landschaften Deutschlands – eine urwüchsige Idylle mit tausenden kleinen Inseln, Kanälen und Lagunen. Probieren Sie die regionalen Spezialitäten der Spreewald-Küche, die so viel mehr zu bieten hat als nur die leckeren Spreewälder Gurken.
Weiterlesen