(pm/ea) – Am späten Sonntag-Nachmittag wurde das neue Jahr würdig mit einem Barock-Konzert durch das Corelli-Ensemble in der evangelischen Kirche Erlensee-Rückingen begrüßt. Dazu eingeladen hatte der Kunstraum Erlensee und die Stadt Erlensee.
WeiterlesenErlensee
In einem Leserbrief stimmt Roger Schäfer aus Erlensee den Leserbriefen der Herren Seikel und Gödde stimme umfänglich zu.
WeiterlesenFoto: Eva Sturaro
Weiterlesen(pm/ea) – Stefan Behrendt (47) hat zum 1. Januar 2025 die Verantwortung für Dachser Food Logistics übernommen. Er folgt auf den COO Road Logistics Alexander Tonn, der die Position des Managing Director Food Logistics seit dem 1. Januar 2024 in Personalunion innehatte, wie das Unternehmen berichtete.
Weiterlesen(pm/ea) – Für drei Schülerinnen der „Klangfontäne “ aus Erlensee war es am Donnerstag endlich soweit: Sie hatten die Möglichkeit, mit ihrer Gitarrenlehrerin Claudia Born den Radiosender „radiomkw.fm“ zu besuchen.
WeiterlesenLeserbrief: „Grundsteueranpasssung der Stadt Erlensee“ – Zustimmung zu den Leserbriefen von Peter Seikel
Dietmar Gödde stimmt in seinem Leserbrief den Leserbriefen von Peter Seikel vom 10.1. und 11.1.2025 voll und ganz zu.
WeiterlesenBrian Maisey hat ihn trotz anfänglicher Bewölkung in den frühen Morgenstunden „erwischt“.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit Anfang diesen Jahres können sich die Kinder in der KiTa Nelly Sachs über ein neues Angebot freuen: Ein tägliches Frühstücksbuffet mit gesunden und abwechslungsreichen Speisen steht ihnen ab jetzt zur Verfügung.
WeiterlesenEinladung zur Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, 23.01.2025 um 19:30 Uhr in der Erlenhalle, Am Rathaus 20, 63526 Erlensee, unter anderem mit der Amtseinführung des neuen Stadtrates, Werner Scherer, als Nachfolger für den ehemaligen Stadtrat Werner Bös.
Weiterlesen(hh/ea) – Rund 100 Gäste kamen zum Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Erlensee in den kleinen Saal der Erlenhalle. Birgit Behr, Stadtverbandsvorsitzende der Christdemokraten, konnte am Sonntagmittag Mitglieder aus dem CDU Stadtverband, aber auch aus der örtlichen Vereins- und Kommunalwelt sowie politische Mitbewerber begrüßen.
WeiterlesenAuch bei dieser frostigen Kälte war Carmen Waldmann wieder frühmorgens unterwegs und hat die aufgehende Sonne auf dem Foto festgehalten.
WeiterlesenDa bekommt der Begriff „Mondspaziergang“ eine ganz neue Bedeutung. Foto: Heinz Hunn
Weiterlesen„Euer Nachbar Albert“ hat die Lösung zur Grundsteuerdebatte in einem Gedicht zusammengefasst:
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntag, den 19. Januar, lädt die SPD-Erlensee um 11 Uhr zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in den Kleinen Saal der Erlenhalle ein. Gastredner dieses Jahr wird Andreas Bär, Bürgermeister der Stadt Nidderau sein.
WeiterlesenLeserbrief: Peter Seikel antwortet auf den Leserbrief „Interpretationen der Grundsteuer-Reform“ von Mostafa Saroukh
In seinem Leserbrief „Verwirrung bei der Umsetzung der Grundsteuerreform in Erlensee“ reagiert Peter Seikel auf den Leserbrief von Mostafa Saroukh.
WeiterlesenAchtung geänderter Termin !!! Beratungssprechstunde des Sicherheitsberaters ausnahmsweise am Mittwoch, den 15. Januar
(pm/ea) – Da am Mittwoch, den 15. Januar, der Vorverkauf für die nächste Seniorenfahrt stattfindet, wird die nächste offene Beratungssprechstunde des Sicherheitsberaters für Seniorinnen und Senioren ausnahmsweise an diesem Tag in der Zeit zwischen 9 und 10 Uhr stattfinden.
Weiterlesen(pm/ea) – Gemeinsam veranstaltet auch in diesem Jahr der Elternbeirat der Kita Nelly Sachs und der Förderverein „KiTa Nelly Sachs e. V.“ am Freitag, 07.03.2025 von 19 – 22 Uhr einen „Late Night Flohmarkt Rund ums Kind“ in der Erlenhalle in Erlensee.
Weiterlesen(pm/ea) – Die KiTa Sandweg startet laut Mitteilung der Stadtverwaltung Erlensee ab März 2025 mit den ersten Angeboten im Rahmen ihrer Entwicklung hin zu einem Kinder- und Familienzentrum. In Zusammenarbeit mit der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH werden zwei Kurse angeboten, die auf Bewegung und Wohlbefinden abzielen.
WeiterlesenEinladung zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Donnerstag, den 16.01.2025 um 19:30 Uhr im Bürgerhaus „Zum neuen Löwen“, Hauptstraße 4-6, 63526 Erlensee mit dem Thema Veräußerung der Liegenschaft Ravolzhäuser Straße 4, frühere „GAST“.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Auf dem Baustellen-Gelände der Hauptbahnhofbrücke wurde bei Sondierungsarbeiten am Dienstagnachmittag eine 250-Kilo-Weltkriegsbombe gefunden. Der Kampfmittelräumdienst hat daraufhin das Areal gesichert. Die Entschärfung ist für den morgigen Mittwoch geplant. In dem Bereich leben etwa 3.300 Menschen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 18. Januar, findet die erste Motette des neuen Jahres in der Marienkirche Hanau statt. Das Hanauer Blechbläserquintett und Fritz Walther an der Grenzing Orgel laden für 19 Uhr zu einem heiteren musikalischen Jahresbeginn ein.
WeiterlesenAb sofort wird wieder das beste Klimaschutzprojekt an hessischen Schulen gesucht. Die Sparkasse Hanau ruft zur Teilnahme auf.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Mit 72 Stundenkilometern zu viel auf dem Tacho wurde ein Opel-Fahrer vergangenen Mittwoch durch eine Providastreife auf der Bundesstraße 45 kurz vor dem Tannenmühlkreisel gemessen. Der Opel war den Ordnungshütern gegen 12.50 Uhr auf der Bundesstraße 43a in Richtung Dieburg aufgrund seiner Fahrweise aufgefallen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Langenselbold, vertreten durch den Stadtverordnetenvorsteher Bernd Kaltschnee und Bürgermeister Timo Greuel, lädt zum traditionellen Neujahrsempfang ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Angesichts der dynamischen Entwicklungen im Bereich der Energiewende und der fortlaufenden politischen Diskussionen über den Ausbau erneuerbarer Energien analysiert die städtische Klimaschutzmanagerin Annika Bein die Potenziale und Herausforderungen sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung von Windenergie in Langenselbold.
Weiterlesen(pm/ea) – Auch in diesem Jahr waren die Bruchköbeler Sternsinger wieder mit großem Eifer unterwegs und sammelten Spenden für Kinder in Not. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimmen! – Sternsingen für Kinderrechte!“ brachten mehr als 40 Kinder und Jugendliche den Segen in die Häuser der Stadt und setzten sich gleichzeitig für die Rechte von Kindern weltweit ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Gemeinsam mit Frank Fäth, dem Gründer der HubOne Real Estate GmbH, die im Gewerbepark Langenselbold West auf einem 40.000 qm großen Grundstück in zwei Gebäude investiert hat, in denen auf insgesamt rund 22.000 qm Flächen für die Bereiche Produktion, Lager, Service- und Büro entstanden sind, konnte Bürgermeister Timo Greuel dieser Tage den neu ausgebauten Teilabschnitt der „Robert-Bosch-Straße“ freigeben.
Weiterlesen(pm/ea) – Berührende Filmmusik wie etwa „Schindlers Liste“, „Pink Panther“, „Miss Marple“ oder „Gabriellas Song“ aus “Wie im Himmel“ sind nur wenige Beispiele eines ganzen Füllhorns an Kino-Musik, die am Freitag, 24. Januar um 19 Uhr, im Hofgut Hörstein von verschieden besetzten Ensembles der Paul-Hindemith-Musikschule Hanau (PHM) zum Besten gegeben werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Reihe „Einfach mal zuhören – Musik im Barbarossasaal“ geht laut Mitteilung der Kreispressestelle am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr weiter: Der Fachbereich Kultur des Main-Kinzig-Kreises präsentiert das Programm „Baroque ’n’ Jazz – Von der Kunst der Veränderung“.
Weiterlesen(pm/ea) – Einen kostenlosen Marktplatz für freiwilliges Engagement bietet die Ehrenamtsagentur des Main-Kinzig-Kreises am Samstag, 29. März, von 11 bis 15 Uhr im Bürgerportal des Main-Kinzig-Forums in Gelnhausen an.
Weiterlesen(pm/ea) – Da ist er ganz offensichtlich den Falschen begegnet: Ein 20 Jahre alter Autofahrer hat nun mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen, weil er mit hohem Tempo über die Autobahn gebraust war und andere genötigt haben soll – unter anderem eine Zivilstreife der Polizei.
Weiterlesen(pm/ea) – Beim Empfang zum neuen Jahr hat das Bistum Fulda am Sonntag die Lebenssituation der Menschen im Heiligen Land in den Blick genommen. Die aktuelle Lage und die anhaltenden Herausforderungen aus christlicher Perspektive waren Thema einer offenen Dialog- und Talkrunde mit Gästen aus Jerusalem, einem Nahost-Experten und Bischof Dr. Michael Gerber.
Weiterlesen(pm/ea) – Es wird schwer für das NBBL-Team der TG Hanau. Am Ende der regulären Saison steht die Mannschaft auf dem letzten Tabellenplatz und tritt den Weg in die Playdowns an.
Weiterlesen(pm/ea) – Das gerade neu angebrochene Jahr 2025 ist für die Gemeinde Rodenbach ein ganz besonderes: Rodenbach feiert 1000-jähriges Bestehen! Neben dem geplanten Dorffest vom 29. – 31. August 2025 im alten Ortskern von Niederrodenbach wird als Höhepunkt am Sonntag, dem 31. August ein Festumzug stattfinden.
Weiterlesen35.000 Euro für Kinder- und Jugendprojekte: Der Adventskalender des Lions Clubs Main-Kinzig Barbarossa erzielt tolles Ergebnis
(pm/ea) – Der Benefiz-Adventskalender des Lions Clubs Main-Kinzig Barbarossa hat in der Adventszeit 2024 eine beeindruckende Summe von 35.000 Euro für Projekte zugunsten von Kindern und Jugendlichen erwirtschaftet.
Weiterlesen(pm/ea) – Der TV Gelnhausen hat sich mit einem fulminanten Auftritt zum Start der Rückrunde am 16. Spieltag der 3. Handball-Liga Süd-West zurückgemeldet. Bei der heimstarken Spielgemeinschaft Saase3 Leutershausen, die vor der Partie den vierten Tabellenplatz belegte, setzten sich die Barbarossastädter vor 420 Zuschauern in der Heinrich-Beck-Halle mit 28:19 (14:10) durch.
Weiterlesen(pm/ea) – Erfolgreicher Jahresauftakt für Handball-Drittligist HSG Hanau. Am Samstagabend feierten die Grimmstädter einen 32:28 (13:14) Erfolg beim TV Korschenbroich.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Tanztee-Team des TV Langenselbold lädt alle Tanzbegeisterten recht herzlich zum Tanztee ein. Am Sonntag, 12. Januar, ab 14:00 Uhr, darf in geselliger Runde das Tanzbein in der Gründauhalle, Brühlweg 6, Langenselbold wieder geschwungen werden.
WeiterlesenLeserbrief von Mostafa Saroukh als Antwort auf den Leserbrief „Grundsteueranpassung der Stadt Erlensee“ von Peter Seikel
Mit seinem Leserbrief „Interpretationen der Grundsteuer-Reform – Auch ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit?“ reagiert Mostafa Saroukh auf den Leserbrief von Peter Seikel.
WeiterlesenFLOHMARKT wegen Gaststättenauflösung
Aufgrund der Auflösung unserer Gaststätte Am Kirchplatz veranstalten wir einen Flohmarkt, bei dem alles einen neuen Besitzer finden soll. Wann: 11.0.1.2025 – Uhrzeit: 10:00 – 14:00 Uhr – Hauptstr. 38.
Weiterlesen