„Werde Kinderbürgermeisterin oder Kinderbürgermeister Deiner Stadt“: Herzliche Einladung zur Info-Veranstaltung am 7. Mai

(pm/ea) – Die Stadt Erlensee sucht Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren, die Interesse daran haben, sich für die neu geschaffene Position der Kinderbürgermeisterin bzw. des Kinderbürgermeisters zu bewerben.

Die Kinderbürgermeisterin bzw. der Kinderbürgermeister darf und soll ab September für ein Jahr Ansprechperson für die Kinder und Jugendlichen Erlensees sein und deren Interessen vertreten.

Das Projekt soll u.a. die bereits gestarteten Kinder- und Jugend.Stadt.Gespräche weiter voranbringen und wird eng durch Bürgermeister Stefan Erb begleitet, der regelmäßige Besprechungen mit seinem jungen Gegenüber durchführen wird. Es wird in diesem Rahmen die Gelegenheit geben, Bürgermeister Stefan Erb zu themenrelevanten Terminen zu begleiten. Weit wichtiger aber besteht die Möglichkeit, konkrete Projekte zu planen und umzusetzen, wie zum Beispiel ein Kinderfest zum Tag der Kinderrechte, oder aber eigene Ideen bei der Spielplatzgestaltung und verschiedenen Veranstaltungen einzubringen.

Eine wichtige Voraussetzung für die Ausübung des Amtes der Kinderbürgermeisterin bzw. des Kinderbürgermeisters ist die Bereitschaft der Eltern, die Kinder bei der Ausübung ihres Amtes zu begleiten und die schriftliche Einverständniserklärung, auch in Bezug auf die Veröffentlichung von Bildern oder Videoaufnahmen im Internet und den Sozialen Medien.

Die Kinder können sich mit einem Steckbrief, der bis zum 27. Juni 2025 im vorübergehenden Rathaus auf dem Fliegerhorst, im Servicebüro, der Stadtbücherei oder im JUZ in der Fallbachhalle abgeben oder per E-Mail an rathaus@erlensee.de gesendet werden kann. Danach werden die Bewerbungen auf der Homepage der Stadt Erlensee präsentiert. Der Steckbrief war dem persönlichen Anschreiben an alle Kinder und Jugendlichen beigefügt, steht aber auch auf www.erlensee.de bei dieser Pressemitteilung zur Verfügung oder wird gerne an allen genannten Stellen ausgegeben.

⇒ Der Steckbrief steht hier zum Download zur Verfügung

Jedes Kind im Alter von 10 bis 15 Jahren erhält rechtzeitig einen offiziellen Wahlschein, mit dem in der Zeit vom 18. bis zum 29. August 2025, 12.00 Uhr die Kinderbürgermeisterin bzw. der Kinderbürgermeister gewählt werden kann. Das Wahlergebnis wird anschließend im Rahmen des Tages der offenen Tür im Kinder- und Familienzentrum der KiTa Sandweg am 31. August 2025 bekanntgegeben.

Um weitergehende Fragen zu beantworten, lädt Bürgermeister Stefan Erb alle interessierten Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren gemeinsam mit ihren Personensorgeberechtigten zu einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 7. Mai von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr in das JUZ Fallbachhalle ein.

Nähere Infos erteilt auch gerne die Fachdienstleitung für Kinderbetreuung, Sandra Wunder, Tel.: 06183/9151-501, swunder@erlensee.de

 

Anzeige

PASECON eröffnet Niederlassung in der Dieselstraße

Mit einer großen Feier hat PASECON am Sonntag die neue Niederlassung in der Dieselstraße 8 eröffnet. Geschäftsführer Daniel Schneider freut sich mit seinem Team, das neue Büro, Stellflächen für die Firmenflotte, die Wohnmobile und somit eine repräsentative Niederlassung an einem Standort zu vereinen.

Weiterlesen