Open-Air-Kino im Freibad Langenselbold: „Eine Million Minuten“ am 11. Juli

(pm/ea) – Am 11. Juli verwandelt sich das Freibad Langenselbold wieder zum beliebten Open-Air-Kino. Gezeigt wird der Film „Eine Million Minuten“ unter der Regie von Christopher Doll.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch von Wolf Küper und schildert die bewegende Geschichte einer Familie, die beschließt, ihr Leben grundlegend zu ändern.

Die Hauptfiguren des Films, das Berliner Paar Vera (gespielt von Karoline Herfurth) und Wolf (Tom Schilling), führen mit ihren Kindern Nina (Pola Friedrichs) und Simon (Piet Levi Busch) ein scheinbar glückliches, aber durch berufliche und familiäre Anforderungen zunehmend belastetes Leben. Als bei der kleinen Nina eine motorische Störung diagnostiziert wird, beginnt die Familie, ihr bisheriges Lebensmodell zu hinterfragen. Angeregt durch Ninas kindlichen Wunsch, eine Million Minuten für schöne Dinge zu haben, entscheidet sich Wolf, seine vielversprechende Karriere aufzugeben. Die Familie begibt sich auf eine 694-tägige Reise, um alternative Lebensmodelle zu erkunden und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen.

„Eine Million Minuten“ ist ein ebenso amüsanter wie nachdenklicher Film, der nicht nur die Herausforderungen des modernen Lebens thematisiert, sondern auch zur Diskussion über die Work-Life-Balance anregt. Der Film verspricht einen Abend voller emotionaler und inspirierender Momente unter freiem Himmel.

Der Einlass zum Freibad Langenselbold beginnt um 20:00 Uhr. Der Film wird mit Einbruch der Dämmerung, voraussichtlich gegen 21:30 Uhr, starten. Um den Filmabend komfortabel zu gestalten, wird empfohlen, warme Kleidung und Decken mitzubringen. Besucher werden gebeten, auf Stühle zu verzichten, um anderen Gästen die Sicht auf die Leinwand nicht zu versperren. Für das leibliche Wohl der Gäste sind Snacks und Getränke vor Ort erhältlich.

Eintrittskarten können online unter www.langenselbold.de/kultur oder im Bürgerbüro der Stadt Langenselbold, im Langenselbolder Reisebüro Selbolder Feriensinsel sowie in allen an das Eventim-Netzwerk angebundenen Vorverkaufsstellen, unter anderem Schenker Spielwaren in Bruchköbel, Aral Tankstelle Holger Hohls und Kaufhaus Lauber in Gelnhausen, erworben werden. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8 Euro und an der Abendkasse 10 Euro, sofern noch Tickets verfügbar sind.

Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird der Veranstaltungsort in die Klosterberghalle verlegt. Weitere Informationen sind beim Kulturmanagement der Stadt Langenselbold erhältlich. Sie erreichen das Kulturmanagement im Schlosspark 2, telefonisch unter 06184 802-407 oder per E-Mail an veranstaltungen@langenselbold.de.

Die Stadt Langenselbold freut sich darauf, viele Besucher zu einem unvergesslichen Filmabend begrüßen zu dürfen und eine besondere Kinoatmosphäre zu bieten.

 

 

Auf dem Foto: Aufnahme vom letztjährigen Langenselbolder Open Air Kino mit dem Film „Top Gun: Maverick“

Foto: PM

Anzeige

ZimtNacht

Es gibt neue Kursdaten! Auch für Papas ist diesmal was dabei. Außerdem gibt es einige neue Angebote im Rahmen der Doula Arbeit.

Weiterlesen