Die historische jüdische Gemeinde in Hanau: Führung am Sonntag, 3. Juli

(pm/ea) – Großes Interesse zeigten zahlreiche Wartende, die am Sonntag an der Führung zum Thema „die historische jüdische Gemeinde in Hanau“ teilnehmen wollten. Doch auf Grund der Regengüsse wurde die Führung verlegt. Neuer Termin ist nun Sonntag, 3. Juli, 11 Uhr.


Im Mittelpunkt stehen die ehemalige Judengasse und der jüdische Friedhof. Es sind die beiden wichtigsten Orte der Erinnerung der jüdischen Gemeinde in Hanau, die auf eine über 400-jährige Geschichte zurückblicken kann. Dr. Alice Noll zeichnet ein Bild vom Leben im einstigen Hanauer Ghetto. Beim Besuch des jüdischen Friedhofs mit seinen rund 1200 erhaltenen Grabsteinen werden jüdische Tradition und religiöse Vorstellungen erläutert.

Die Teilnahme an der 90minütigen Tour kostet sieben Euro für Erwachsene und für Kinder die Hälfte. Treffpunkt ist am Verkehrskreisel Freiheitsplatz am Eingang zur Nordstraße. Eine Voranmeldung bei der Tourist-Information in Hanauer Rathaus unter Telefon 06181-295 950 ist unbedingt erforderlich, da die Führung bei Mangel an Interessenten kurzfristig abgesagt wird.

Information zu weiteren Führungen gibt es auch im Internet unter www.hanau.de/tourismus.

Anzeige

Große Unterstützung für ARV Rettungshundestaffel Wetterau: Crowdfunding-Projekt bringt 5.776 Euro Spenden für Umbau des Einsatzfahrzeugs

Die ARV Rettungshundestaffel Wetterau e.V. hat sich der wichtigen Aufgabe verschrieben, Rettungshundeteams auszubilden, um in Notfällen Menschenleben zu retten. Unsere ehrenamtlichen Mitglieder stehen 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr, bereit, um im Ernstfall schnell und effektiv helfen zu können. Um diese wertvolle Arbeit zu unterstützen, hat der Allgemeine Rettungsverband Niedersachsen Süd dem Verein ein Einsatzfahrzeug zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen